Heilerziehungspfleger Intensiv Betreutes Wohnen Autismus-Spektrum-Störung (w/m/d)
Heilerziehungspfleger Intensiv Betreutes Wohnen Autismus-Spektrum-Störung (w/m/d)

Heilerziehungspfleger Intensiv Betreutes Wohnen Autismus-Spektrum-Störung (w/m/d)

Düsseldorf Vollzeit 46900 - 67800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze junge Erwachsene mit Autismus beim selbständigen Wohnen und alltäglichen Lebensführung.
  • Arbeitgeber: Die Kaiserswerther Diakonie bietet innovative Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und bezuschusstes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Menschen mit Autismus und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich, Erfahrung mit Autismus von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46900 - 67800 € pro Jahr.

Wir bieten eine attraktive Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung (bei Vollzeit je nach Erfahrung zwischen 46.900? und 67.800? pro Jahr), Zulagen für Schichtarbeit und gegebenenfalls Kinderzulage. Dazu gibt es eine lohnenswerte betriebliche Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss: 5,25% des Bruttolohns) und 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage zusätzlich frei.

Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung von Kolleg:innen mit Herzlichkeit und Fachkompetenz, sowie auf interessante, fachlich anspruchsvolle Arbeit mit Gestaltungsspielräumen und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir achten im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und sind seit 2021 über das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Alle Mitarbeitende haben Zugang zu regelmäßigen Supervisionen, Angeboten zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Prävention und Gesundheitsförderung.

Seien Sie mobil durch ein bezuschusstes Deutschlandticket (40,60? statt 58? pro Monat) und JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Übernahme der Vollkasko-Versicherung). Überzeugen Sie sich von uns als Arbeitgeberin, helfen Sie uns neue Talente zu gewinnen und profitieren Sie, wenn Sie neue Mitarbeitende empfehlen.

Sie unterstützen und assistieren junge Erwachsene (im Alter zwischen 20 und 40 Jahren) mit frühkindlichem Autismus beim selbständigen Wohnen und bei der alltäglichen Lebensführung. Dabei sind Sie Ansprechpartner:in vor Ort, bieten Unterstützung in allen Lebenslagen, arbeiten gemeinsam an individuellen Zielen und achten auf die räumliche und soziale Atmosphäre der Einrichtung. Sie bereiten Mahlzeiten zu, begleiten diese und wirken auch bei der Freizeitgestaltung mit. Ein externer Pflegedienst übernimmt bei anerkannter Pflegestufe die Grundpflege, Sie unterstützen dennoch bei alltäglichen Pflegetätigkeiten wie beispielsweise der Toilettenhygiene.

Dabei arbeiten Sie innerhalb eines kompetenten und multiprofessionellen Teams, mit dem Sie regelmäßig im Austausch sind und auch gemeinsam die Entwicklung der Einrichtung voranbringen. Falls nötig intervenieren Sie empathisch, achtsam, wertschätzend aber auch durchsetzungsstark bei herausfordernden Verhaltensweisen (z.B. Aggressionen & Auto-Aggressionen). Die Arbeit findet im Schichtdienst statt (inkl. Wochenenddienste, in der Regel ist jedes zweite Wochenende frei), je nach Möglichkeit können wir auf individuelle Wünsche eingehen.

Sie sind ausgebildet und anerkannt als Heilerziehungspfleger, Erzieher bzw. Pflegefachkraft (w/m/d), oder sind durch ein Studium als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter bzw. Heilpädagoge (w/m/d) qualifiziert und besitzen eine entsprechende staatliche Anerkennung. Voraussetzung sind erste Erfahrungen (beruflich oder privat) im Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum. Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, sind Erfahrungen mit Methoden, die in der Förderung von Menschen mit Autismus eingesetzt werden (zum Beispiel TEACCH), alternativ haben Sie das Interesse und die Bereitschaft sich diese anzueignen.

Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch Ressourcenorientierung und Sie erkennen Kompetenzen, um diese individuell zu fördern, dabei können Sie auf Kommunikationsstärke und Empathie zurückgreifen. Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig, flexibel, engagiert und neugierig und zeichnen sich durch ausgeprägte Teamfähigkeit und Geduld sowie ausgeprägtes Durchhaltevermögen aus.

Die Behindertenhilfe der Kaiserswerther Diakonie ist ein innovativer Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der stationären und ambulanten Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Wir verbinden Tradition mit Moderne! Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien, ein motiviertes Team, eine Menge Spaß und die Möglichkeit, die eigene Entwicklung durch Einsatz maßgeblich selbst zu beeinflussen. Im Umgang mit Menschen bauen wir auf Respekt, Vertrauen und Mut.

Heilerziehungspfleger Intensiv Betreutes Wohnen Autismus-Spektrum-Störung (w/m/d) Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie

Die Kaiserswerther Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld schafft. Mit einer strukturierten Einarbeitung, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines motivierten Teams, flacher Hierarchien und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer innovativen Dienstleistungen im Bereich der Behindertenhilfe mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Kaiserswerther Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger Intensiv Betreutes Wohnen Autismus-Spektrum-Störung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum. Je besser du die Herausforderungen und Stärken dieser Personen verstehst, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch auftreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Arbeitgeber schätzen Mitarbeitende, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Einrichtung beitragen möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger Intensiv Betreutes Wohnen Autismus-Spektrum-Störung (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Ressourcenorientierung
Durchhaltevermögen
Engagement
Geduld
Erfahrung im Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum
Kenntnisse in Methoden zur Förderung von Menschen mit Autismus (z.B. TEACCH)
Interventionsfähigkeit bei herausfordernden Verhaltensweisen
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit als Heilerziehungspfleger wichtig sind, insbesondere im Bereich Autismus.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du kennst oder bereit bist zu lernen.

Zeige Empathie und Kommunikationsstärke

In dieser Position ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du zeigst, wie du mit Klienten und im Team interagierst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Kaiserswerther Diakonie und deren Ansätze in der Behindertenhilfe. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der Einrichtung.

Heilerziehungspfleger Intensiv Betreutes Wohnen Autismus-Spektrum-Störung (w/m/d)
Kaiserswerther Diakonie
K
  • Heilerziehungspfleger Intensiv Betreutes Wohnen Autismus-Spektrum-Störung (w/m/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    46900 - 67800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • K

    Kaiserswerther Diakonie

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>