Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von schwangeren Frauen und Müttern in einer unterstützenden Umgebung.
- Arbeitgeber: Das Simonette-Fliedner-Haus ist Teil der Kaiserswerther Diakonie, bekannt für soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Müttern und Kindern positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Qualifikationen und Erfahrung in der Arbeit mit Familien.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die einen Unterschied im Leben anderer machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Simonette-Fliedner-Haus ist die Mutter-Kind-Einrichtung der Kaiserswerther Diakonie. Hier betreuen wir Frauen, die eine fachliche Begleitung während der Schwangerschaft benötigen. Dazu helfen wir Müttern, die bei der Betreuung und Versorgung des Kindes noch unsicher sind. Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) oder Teilzeit.
Pädagogische Fachkraft Mutter-Kind-Einrichtung (w/m/d) Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Mutter-Kind-Einrichtung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Mütter in einer Mutter-Kind-Einrichtung konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Sorgen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Pädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Müttern und Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Müttern und Kindern. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Mutter-Kind-Einrichtung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Simonette-Fliedner-Haus und die Kaiserswerther Diakonie. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Arbeit mit Müttern und Kindern relevant sind. Zeige auf, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und wie du zur Unterstützung der Frauen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine pädagogischen Qualifikationen und bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Müttern und Kindern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass deine Begeisterung für die Unterstützung von Müttern und Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Frauen haben möchtest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Kaiserswerther Diakonie und dem Simonette-Fliedner-Haus vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.