Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das traumatisierte Kinder und Jugendliche unterstützt und fördert.
- Arbeitgeber: Der Borgardtshof bietet ein intensives pädagogisch-therapeutisches Umfeld für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein bezuschusstes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte Bildungsangebote und entwickle individuelle Stärken in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Studium in Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtpläne und regelmäßige Fortbildungen unterstützen deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46900 - 67800 € pro Jahr.
- Wir bieten eine attraktive Grundvergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung (bei Vollzeit je nach Erfahrung & Qualifikation zwischen 46.900€ und 67.800€ pro Jahr), Zulagen für Schichtarbeit und gegebenenfalls Kinderzulage
- Dazu gibt es eine lohnenswerte betriebliche Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss: 5,25% des Bruttolohns) und 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage zusätzlich frei + weiteren Zusatzurlaub bei Schichtarbeit (nach BAT-KF)
- Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung von Kolleg:innen mit Herzlichkeit und Fachkompetenz, sowie auf interessante, fachlich anspruchsvolle Arbeit mit Gestaltungsspielräumen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Supervisionen unterstützen die Reflexion Ihrer täglichen Arbeit und helfen bei der stetigen Entwicklung einer wertvollen Zusammenarbeit und Teamkultur
- Wir achten im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben – z.B. haben Sie feste freie Tage und Sie kennen Ihren Schichtplan schon 4 Wochen im Voraus
- Allen Mitarbeitenden stehen Angebote zur Fort- und Weiterbildung sowie Gesundheitsförderung und -prävention zur Verfügung, regelmäßig finden Deeskalationsschulungen statt
- Sein Sie mobil dank bezuschusstem Deutschlandticket (40,60€ statt 58€ pro Monat) und JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Übernahme der Vollkasko-Versicherung)
- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und sind mitverantwortlich für die Fürsorge sowie Förderung traumatisierter Kinder und Jugendlicher – pro Schicht arbeiten Sie als pädagogische Fachkraft immer zu zweit
- Dabei sind Sie Bezugsperson, Sie unterstützen in der individuellen Entwicklung und beim Erlenen von Selbständigkeit und Sie ermöglichen die Reintegration in soziale Gefüge
- Sie gestalten Bildungs-, Sport- und Freizeitangebote (inkl. Freizeitfahrten) mit und sind auch herzlich eingeladen Ihre individuellen Stärken und Interessen einzubringen
- Im Rahmen unseres Schulintegrationskonzeptes kooperieren Sie mit den Lehrkräften der Schule vor Ort auf dem Gelände des Borgardtshof
- In Zusammenarbeit mit Psychologen leisten Sie therapeutische Vorarbeit und unterstützen im Aufbau von emotionaler Stabilität und Impulskontrolle
- Im Team arbeiten außerdem Arbeitspädagogen, ein Bezugscoach, Hauswirtschaftskräfte und Hausmeister – gemeinsam schaffen Sie eine Heimat die als neues zu Hause angenommen wird
- Zu ihren Aufgaben gehört auch die Gestaltung einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Eltern und die Dokumentation der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung unserer Qualitätsstandards
- Die Arbeit findet im Schichtdienst statt (Früh-, Spät, Nachtdienst, Nachtbereitschaft, Wochenenddienst) – geben Sie hierzu gerne Ihre Präferenzen an, je nach Möglichkeit können wir auf individuelle Wünsche eingehen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher / Erzieherin bzw. Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder sind durch ein Studium als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter bzw. Heilpädagoge (w/m/d) qualifiziert
- Erfahrungen im Umgang mit komplexen Störungen des Kindes- und Jugendalters sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – gerne können Sie sich zu dem Thema auch intern fortbilden
- Hauptsache Sie haben Freude an einer sinnstiftenden Begleitung beeinträchtigter junger Menschen und Sie vertreten dabei eine wertegeleitete Einstellung voller Respekt, Toleranz und Akzeptanz
- Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch Ressourcenorientierung sowie dem Wunsch zur Befähigung der Kinder und Jugendlichen, dazu besitzen Sie ausgeprägte soziale Kompetenzen, Humor, Neugier, Engagement und Geduld
- Teamgeist, Verlässlichkeit, Durchsetzungsvermögen und eine selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Der Borgardtshof am Niederrhein ist ein intensivpädagogisch-therapeutisches Erziehungshilfeangebot für mehrfach traumatisierte Jungen. Das 9.000 Quadratmeter große Grundstück liegt im ländlichen Außenbereich der Stadt Goch (Kreis Kleve) und bietet unterschiedliche Funktionsräume zur individuellen Förderung. Auf drei Gruppen verteilt bieten wir 17 jungen Menschen ab 12 Jahren eine neue Perspektive. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien, ein motiviertes Team, eine Menge Spaß und die Möglichkeit, die eigene Entwicklung durch Einsatz maßgeblich selbst zu beeinflussen. Im Umgang mit Menschen bauen wir auf Respekt, Vertrauen und Mut.
Pädagogische Fachkraft Stationäre Jugendhilfe im Kreis Kleve (w/m/d) Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Stationäre Jugendhilfe im Kreis Kleve (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen traumatisierte Kinder und Jugendliche konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, sie in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und deinen Teamgeist zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine eigenen Stärken und Interessen einzubringen. Überlege dir, welche Freizeit- oder Bildungsangebote du gestalten könntest und wie diese den Kindern und Jugendlichen zugutekommen könnten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Einrichtung Borgardtshof und deren Ansatz in der Erziehungshilfe. Zeige dein Interesse an der Philosophie der Einrichtung und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Stationäre Jugendhilfe im Kreis Kleve (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringen. Heben Sie Ihre sozialen Kompetenzen und Ihre Teamfähigkeit hervor.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betonen Sie relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Ihre Ausbildung.
Referenzen bereitstellen: Bereiten Sie Referenzen vor, die Ihre Eignung für die Position unterstreichen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Fachkräfte sein, die Ihre Fähigkeiten im pädagogischen Bereich bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst und deine Begeisterung für die Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation unterstreichen.
✨Bereite dich auf Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie vor
Da die Stelle eine wertegeleitete Einstellung erfordert, solltest du dir Gedanken über deine eigene pädagogische Philosophie machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Respekt, Toleranz und Akzeptanz in deiner Arbeit umsetzt.
✨Informiere dich über das Team und die Einrichtung
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du dich über den Borgardtshof und dessen Angebote informierst. Wenn du Fragen zur Teamstruktur oder zu den spezifischen Herausforderungen der Arbeit hast, wird das dein Engagement unterstreichen.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
In der Arbeit mit jungen Menschen sind soziale Kompetenzen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Geduld und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist.