Pflegefachkraft Ambulante Pflege Verwaltung (m/w/d)
Pflegefachkraft Ambulante Pflege Verwaltung (m/w/d)

Pflegefachkraft Ambulante Pflege Verwaltung (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Pflegeverträge und berate Kunden telefonisch.
  • Arbeitgeber: Die Altenhilfe gGmbH ist ein erfahrener Partner in der häuslichen Pflege seit 180 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Pflege und sicherer Umgang mit Microsoft Office erforderlich.
  • Andere Informationen: Mobilität durch bezuschusstes Deutschlandticket und JobRad.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Strukturierte Einarbeitung in einem Team, das sich gegenseitig unterstützt und Sie mit Herzlichkeit und Fachkompetenz gut auf die fachlich anspruchsvolle Arbeit vorbereitet.

Attraktive Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung, plus Schichtzulagen und gegebenenfalls zusätzliche Kinderzulage.

Lohnenswerte betriebliche Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss: 5,25% des Bruttolohns) und mindestens 30 Tage Urlaub.

Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben – z.B. feste freie Tage und Sie kennen Ihren Schichtplan schon 4 Wochen im Voraus.

Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention.

Unterstützung in allen Lebensabschnitten wie z.B. KiTa-Platz-Suche, Pflegelotsin u.v.m.

Mobil dank bezuschusstem Deutschlandticket und JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Übernahme der Vollkasko-Versicherung).

Korrespondenz mit Krankenkassen, Pflegekassen und externen Dienstleistern sowie Erstellen von Pflegeverträgen und Kostenvoranschlägen.

Telefonische Beratung von Kunden, Angehörigen und Betreuern.

Selbstständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Pflegeberatungsbesuchen nach 37,3 SGB XI.

Zusammenarbeit mit der Finanzbuchhaltung und Erstellung von Abrechnungen, Jahresabschluss und Bearbeitung notwendiger Statistiken sowie Unterstützung der jährlichen Qualitätsprüfung durch den medizinischen Dienst.

Allgemeine Verwaltungstätigkeiten.

Im Bedarfsfall Unterstützung des Pflegeteams bei der Grund- und Behandlungspflege der Kunden.

Ausbildung zum Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenpfleger/-schwester, Pflegefachmann/-frau.

Sicherer Umgang mit dem Microsoft Office-Paket (Outlook, Word, Excel).

Freude im Umgang mit Menschen und die Bereitschaft zur Unterstützung des Pflegeteams.

Freundlichkeit, Toleranz und Respekt im Umgang mit den Kunden.

Verantwortungsbewusstsein und Engagement.

Die Altenhilfe gGmbH der Kaiserswerther Diakonie ist Träger von zwei Altenzentren in Ratingen und Lintorf sowie von ambulanten Hilfen für ältere Menschen. Insgesamt kümmern sich rund 300 Mitarbeiter:innen um das Wohlergehen unserer Kunden. Das Diakonie-Pflege-Zentrum ist seit 180 Jahren ein kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Fragen der häuslichen Pflege. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegefachkraft Ambulante Pflege Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie

Die Altenhilfe gGmbH der Kaiserswerther Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine strukturierte Einarbeitung in einem unterstützenden Team bietet, das mit Herzlichkeit und Fachkompetenz auf die anspruchsvolle Arbeit vorbereitet. Mit attraktiven Vergütungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und mindestens 30 Tagen Urlaub fördert das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem werden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderung angeboten, was die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter:innen in Ratingen und Lintorf unterstützt.
K

Kontaktperson:

Kaiserswerther Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Ambulante Pflege Verwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit zu betonen. Diese Soft Skills sind in der Pflege besonders wichtig und können einen großen Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der ambulanten Pflege. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Motivation für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Ambulante Pflege Verwaltung (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Vertrautheit mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel)
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Freundlichkeit und Empathie im Umgang mit Menschen
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Toleranz und Respekt
Kenntnisse in der Pflegeberatung
Fähigkeit zur Erstellung von Pflegeverträgen und Kostenvoranschlägen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Pflegekassen
Grundkenntnisse in der Finanzbuchhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Pflegebereich sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Engagement für die Pflege.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Bereich der ambulanten Pflege auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Pflegeverträgen und Kostenvoranschlägen zu beantworten.

Teamorientierung betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und andere zu unterstützen. Zeige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Microsoft Office Kenntnisse demonstrieren

Da der sichere Umgang mit Microsoft Office gefordert ist, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du Excel oder Word in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.

Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Betone dein Engagement für die Pflege und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Teile Geschichten, die deine Freundlichkeit, Toleranz und deinen Respekt im Umgang mit Kunden verdeutlichen.

Pflegefachkraft Ambulante Pflege Verwaltung (m/w/d)
Kaiserswerther Diakonie
K
  • Pflegefachkraft Ambulante Pflege Verwaltung (m/w/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • K

    Kaiserswerther Diakonie

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>