Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für ganzheitliche Patientenbetreuung im Rahmen des Bezugspflegesystems.
- Arbeitgeber: Die Kaiserswerther Diakonie bietet ein engagiertes und herzliches Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität der Patient:innen und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege, idealerweise mit Erfahrung in Onkologie.
- Andere Informationen: Zertifiziert für Vereinbarkeit von Beruf und Familie, strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie Sie übernehmen die Verantwortung für eine ganzheitliche, prozessorientierte Patientenbetreuung im Rahmen des Bezugspflegesystems „Primary Nursing“ Sie arbeiten eigenverantwortlich im Pflegealltag an interessanten, fachlich anspruchsvollen Arbeitsplätzen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen unter Einbeziehung medizinischer und ökonomischer Gesichtspunkt Ebenso assistieren Sie bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen. Für die Förderung der Lebensqualität der Patient:innen durch individuelle und ganzheitliche Betreuung übernehmen Sie die Verantwortung Sie erhalten Unterstützung durch qualifiziertes Assistenzpersonal in den Bereichen Administration, Catering, Hauswirtschaft und Logistik in ihrer täglichen Arbeit. Zielorientierte Zusammenarbeit mit Pflegeexperten Sie arbeiten mit der elektronische Patientenakte – schnell, interdisziplinär, nahezu papierlos Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege als Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft oder Krankenschwester (m/w/d) Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in dem Bereich der Inneren Medizin und Onkologie sammeln können oder vorzugsweise ein hohes Interesse an diesen Fachdisziplinen Der Eifer zur kontinuierlichen Wissenserweiterung und persönlichen Fortbildung treibt Sie an Ihre empathische, freundliche und kommunikative Art zeichnet Sie aus Sie übernehmen Verantwortung, sind engagiert und verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise Sie erhalten ein attraktives Gehalt (unter den Wohlfahrtsverbänden belegt die Diakonie aktuell den vordersten Platz) mit betrieblicher Altersvorsorge, Kinderzulage, Jahressonderzahlung und vielen weiteren Benefits Es erwartet Sie eine strukturierte Einarbeitung in einem Team von engagierten Kolleg:innen mit viel Herzlichkeit und hoher Fachkompetenz Durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote haben Sie die Möglichkeit sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln Die Kaiserswerther Diakonie achtet im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben – seit 2021 sind wir auch im „audit berufundfamilie“ zertifiziert Wir bieten Ihnen umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention Wir bieten einen interessanten, fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten Seien Sie mobil dank bezuschusstem Deutschlandticket und JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Vollkasko-Versicherung)
Pflegefachkraft Onkologie Patientenbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Onkologie Patientenbetreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Prinzipien der Bezugspflege und das Konzept der 'Primary Nursing'. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verantwortung für die Patientenbetreuung ernst nimmst und bereit bist, diese Philosophie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und Onkologie zu sprechen. Wenn du noch keine direkte Erfahrung hast, betone dein Interesse an diesen Fachdisziplinen und deine Bereitschaft, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, wo du empathisch mit Patienten umgegangen bist. Dies ist besonders wichtig in der Onkologie, wo die Lebensqualität der Patienten im Vordergrund steht.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Kaiserswerther Diakonie bietet. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und wie du dies in deine berufliche Entwicklung integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Onkologie Patientenbetreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft in der Onkologie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle praktische Erfahrungen in der Inneren Medizin und Onkologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine empathische Art sowie dein Engagement zur Lebensqualität der Patient:innen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Bezugspflege vor
Informiere dich über das Bezugspflegesystem 'Primary Nursing' und überlege dir, wie du dieses Konzept in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Erfahrungen und Ansätze in der Patientenbetreuung verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Onkologie
Da die Stelle einen Fokus auf Onkologie hat, solltest du dich mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und dein Engagement für diese Fachdisziplin zeigen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten, Angehörigen oder im Team kommuniziert hast. Zeige, wie deine empathische Art zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beiträgt.
✨Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die kontinuierliche Weiterbildung ist wichtig in der Pflege. Sprich darüber, welche Fortbildungen du bereits absolviert hast und welche Themen dich besonders interessieren. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und die Qualität der Patientenversorgung.