Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Brandschutzbestimmungen und Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Die Kaiserswerther Diakonie betreut rund 100 Objekte, darunter Krankenhäuser und Schulen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte wie 30% auf das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Brandschutz in einem herzlichen Team mit hoher Fachkompetenz und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Gebäudetechnischen Bereich sowie 3-5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für die Balance zwischen Beruf und Privatleben ein und bieten flexible Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Es erwartet Sie eine strukturierte Einarbeitung in einem Team mit Herzlichkeit und hoher Fachkompetenz.
- Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und Ihren beruflichen Werdegang voranzutreiben.
- Wir wissen, wie wichtig es ist, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Als zertifiziertes Unternehmen im „audit berufundfamilie“ setzen wir uns aktiv für die Balance zwischen Arbeit, Familie und persönlichen Bedürfnissen ein.
- Wir bieten ein attraktives Gehalt (unter den Wohlfahrtsverbänden belegt die Diakonie aktuell den vordersten Platz) mit betrieblicher Altersvorsorge, ggf. Kinderzulage und Jahressonderzahlung.
- Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Vielzahl weiterer Mitarbeiterrabatte wie z.B. 30% Vergünstigung des Deutschlandtickets und JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Vollkasko-Versicherung).
- Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir stellen unseren Mitarbeitenden umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention zur Verfügung, damit Sie fit und vital bleiben können.
- Sicherstellung der Brandschutzbestimmungen und Einhaltung der gültigen Brandschutzkonzepte in den Gebäuden.
- Organisation und Durchführung von Brandschutzschulungen für die rund 2.800 Mitarbeitenden, sowie deren Aus- und Fortbildung zum Brandschutzhelfer.
- Unterstützen des Unternehmens bei Gesprächen mit den Brand- und Arbeitsschutzbehörden, wie z.B. der Feuerwehr, Brandsachverständige oder Berufsgenossenschaften.
- Begleitung bei Wiederkehrenden Prüfungen und Brandschutzbegehungen der Bauämter und Feuerwehren.
- Verantwortlich für die fristgerechte Abarbeitung der brandschutztechnischen Mängel, die bei den wiederkehrenden Prüfungen protokolliert wurden.
- Unterstützung des Immobilienmanagements bei Investitionsplanungen, die die Belange des Brandschutzes betreffen.
- Erarbeitung und Erstellung der Brandschutzordnungen für die jeweiligen Gebäudenutzer.
- Unterstützung des Immobilienmanagements bei der Planung für Neu- und Umbauprojekte, sowie bei Umnutzungen, bezüglich des Brandschutzes.
- Abgeschlossene technische Ausbildung / Studium im Gebäudetechnischen Bereich wie z.B. Bautechniker:in, Bauingenieur:in, Architekt:in, Bauzeichner:in, Facility Manager:in, Brandmeister:in, Brandinspektor:in, Versorgungstechniker:in
- Kenntnisse in den Bereichen Gebäudetechnik, Brandschutz, Organisation
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kreativität, Organisationsvermögen
- Wünschenswert wäre eine bereits erfolgte Ausbildung als Brandschutzbeauftragte:r (m/w/d) sowie Kenntnisse im Technischen Zeichnen
- 3-5 Jahre Berufserfahrung in Gebäudetechnischen Bereichen
- Führerschein der Klasse B
Die Kaiserswerther Diakonie hat rund 100 Objekte in ihrem Immobilienbestand. Dazu gehören ein großes Krankenhaus, Altenheime, Schulen, eine Fachhochschule, eine Technikzentrale, Wohnheime, Geschäftshäuser und ein Hotel. Zahlreiche Objekte sind denkmalgeschützt. Die meisten Gebäude befinden sich auf einem parkähnlichen Gelände. Die Abteilung Immobilienmanagement ist zuständig für die organisatorische Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben im Rahmen von Neu- oder Umbaumaßnahmen. Sie ist verantwortlich für die Sicherstellung aller Erfordernisse aus dem technischen Gebäudemanagement sowie die Einhaltung des baulichen und organisatorischen Brandschutzes. Werden Sie Teil unseres Teams!
Projektleiter Brandschutz (w/m/d) Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Brandschutz (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Brandschutzbestimmungen und -konzepte, die in den Gebäuden der Kaiserswerther Diakonie gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Brandschutz und Gebäudetechnik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen der Position vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Brandschutz erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Fort- und Weiterbildungsangebote, die die Kaiserswerther Diakonie bietet. Zeige Interesse an diesen Programmen und erkläre, wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten im Brandschutz weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Brandschutz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kaiserswerther Diakonie und ihre Werte. Verstehe die Bedeutung von Brandschutz in ihren Einrichtungen und wie du dazu beitragen kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen im Bereich Brandschutz und Gebäudetechnik hervorheben. Betone deine Teamfähigkeit und Organisationstalent.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen den Anforderungen entsprechen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest
✨Verstehe die Brandschutzbestimmungen
Mach dich mit den aktuellen Brandschutzbestimmungen und -konzepten vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Anforderungen kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Brandschutz und Gebäudetechnik unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dabei kreativ und lösungsorientiert vorgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Balance zwischen Beruf und Privatleben beziehen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt.