Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Studierende zu Weiterbildungsangeboten und organisiere Informationsveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Kalaidos Fachhochschule ist die grösste private Fachhochschule der Schweiz mit über 12'000 Ehemaligen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Bildung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Beratung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in Zürich Oerlikon, nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kalaidos Fachhochschule ist eine eidgenössisch anerkannte und akkreditierte Fachhochschule und bietet flexible, berufs- und familienbegleitende Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Musik, Angewandte Psychologie und Gesundheit an. Gegründet im Jahr 1997, ist die Kalaidos Fachhochschule heute mit über 12’000 Ehemaligen und rund 4’000 Studierenden die grösste private Fachhochschule der Schweiz und bietet das breiteste Angebot an berufsbegleitenden Studiengängen.
Wir suchen im Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n.
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
- Individuelle Beratung von Interessierten und Studierenden zu Weiterbildungsangeboten, Zulassungsvoraussetzungen und Karriereperspektiven.
- Gewährleistung eines effizienten Verkaufsprozesses mit hoher Conversion-Rate und kurzen Reaktionszeiten – von der ersten Anfrage über die Interessensklärung, das Nachfassen und Informationsanlässe bis hin zur Beratung und Anmeldung.
- Administration und Bearbeitung von Bewerbungen und Zulassung sowie enge Zusammenarbeit mit relevanten internen Stakeholdern zur Zulassungsprüfung.
- Planung, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Bildungsmessen und Online-Sessions mit dem Ziel, potenzielle Studierende aktiv anzusprechen und für unsere Angebote zu begeistern.
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung unserer Beratungs- und Kommunikationsstrategien, Mitwirkung an Marketingmassnahmen sowie Analyse von Markttrends zur Identifikation neuer Potenziale.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie einen Weiterbildungsabschluss im Beratungs- oder Verkaufsbereich auf Stufe BP/HF.
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Beratung und Akquise in der Bildungs- oder Dienstleistungsbranche.
- Kommunikationsstarke und gewinnende Persönlichkeit, die Inhalte klar und verständlich vermittelt, zielführend Gespräche führt und Menschen durch ihre offene Art begeistert.
- Freude an individueller Beratung, ausgeprägte Empathie und die Fähigkeit, Menschen wertschätzend auf ihrem Weg zur passenden Weiterbildung zu begleiten – persönlich, telefonisch und virtuell.
- Gute Kenntnisse des Schweizer Bildungssystems und der Hochschullandschaft von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und CRM-Systemen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch oder Englisch von Vorteil.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine vielfältige Aufgabe mit grosser Selbständigkeit und Eigenverantwortung in einem agilen Arbeitsumfeld.
- Ein engagiertes Team und unterstützende Arbeitskollegen in einem professionellen Arbeitsumfeld.
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen (40 h/Woche, Übernahme der KTG- und UVG-Beiträge, UVG-Zusatzversicherung, eigene Personalvorsorgestiftung usw.).
- Interne Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein zentral gelegener Arbeitsplatz in Zürich Oerlikon (ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof Zürich Oerlikon).
Spricht Sie diese Aufgabe an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über diesen Bewerbungslink . Bewerbungen per E-Mail oder per Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Evelyn Kessler unter E-Mail schreiben oder Thomas Häusler 044 200 19 78 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Kalaidos Fachhochschule AG finden Sie unter:
Kalaidos Fachhochschule AG
Herr Thomas Häusler
Leiter Human Resources
+41 44 200 19 78
E-Mail schreiben
#J-18808-Ljbffr
Bildungsberater:in 80 % Arbeitgeber: Kalaidos Fachhochschule AG

Kontaktperson:
Kalaidos Fachhochschule AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsberater:in 80 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kalaidos Fachhochschule und ihre Weiterbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Programme und deren Vorteile kennst, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Beratungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Interessierte angesprochen und überzeugt hast, um deine Fähigkeiten im Verkaufsprozess zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über aktuelle Trends im Bildungsbereich zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Themen in Gesprächen anzusprechen und deine Marktkenntnis zu beweisen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in virtuellen Formaten, um deine Eignung für die individuelle Beratung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsberater:in 80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kalaidos Fachhochschule. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Ausbildungsangebote, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Beratung und Akquise sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Bildungsberater:in geeignet bist. Gehe auf deine Empathie und deine Fähigkeit ein, Menschen bei ihrer Weiterbildung zu unterstützen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Bewerbungslink ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kalaidos Fachhochschule AG vorbereitest
✨Verstehe die Bildungslandschaft
Mach dich mit dem Schweizer Bildungssystem und der Hochschullandschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Weiterbildung kennst und wie diese die Beratung beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich beraten oder akquiriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kommunikationsstärke und Empathie zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für individuelle Beratung
Betone deine Freude an der individuellen Beratung und wie du Menschen auf ihrem Weg zur passenden Weiterbildung begleitest. Deine Leidenschaft wird im Interview positiv wahrgenommen.
✨Nutze digitale Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und CRM-Systemen zu sprechen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit diesen Technologien bist und wie sie deine Arbeit unterstützen können.