Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder im Alter von 6-10 Jahren und gestalte ihren Alltag aktiv.
- Arbeitgeber: Kaleidoskop e.V. ist ein engagierter Partner für pädagogische Arbeit im Rhein-Main Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und bis zu 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung in Erziehung oder Sozialpädagogik und Erfahrung in der Betreuung.
- Andere Informationen: Optionale DeutschlandTicket und betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls verfügbar.
Mit rund 130 hauptamtlichen Mitarbeiter:Innen und 300 ehrenamtlichen Mitarbeiter:Innen ist Kaleidoskop e.V. ein kompetenter und zuverlässiger Partner für pädagogische Kinder- und Jugendarbeit im Rhein-Main Gebiet. Für Städte, Schulen und Unternehmen organisieren und betreuen wir Ferienspiele, Tages- und Wochenprojekte sowie Ganztagsangebote an Schulen. Wir arbeiten an unseren Standorten in multiprofessionellen Teams in einer wertschätzenden Atmosphäre.
Für unsere Ganztagsbetreuung an der Fritz-Schubert-Schule (Maintal) suchen wir ab sofort Sie als Pädagogische Kraft (m/w/d) (in Teilzeit 25 – 30 Std.)
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Entwicklungsbegleiter:In für die Kinder im Alter von 6-10 Jahren und gestalten den pädagogischen Alltag situativ und an den Bedarfen und Interessen der Kinder orientiert.
- Angebote und Projekte planen Sie gezielt und führen diese kompetent durch.
- Mit Ihren Stärken, Kompetenzen und mit Engagement bringen Sie sich aktiv in die pädagogische Arbeit, in Teamsitzungen und Konzepttagen ein.
- Sie sind vertrauensvolle Ansprechpartner:In für Kinder und Eltern und pflegen eine professionelle und wertschätzende Kommunikation.
Ihr Profil:
- Sie besitzen idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher:In, Sozialpädagogen:In, Pädagogen:In, Sozialwissenschaftler:In oder fachfremde Personen mit Erfahrung im Betreuungsbereich.
- Berufserfahrung wünschenswert.
- Teamfähigkeit, Engagement und Empathiefähigkeit.
- Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten, Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Fähigkeit zur Reflexion und Analyse, auch der eigenen, pädagogischen Arbeit.
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld im offenen Konzept.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Arbeiten in einem multiprofessionellen Team.
- Ein optionales DeutschlandTicket.
- Vergütung in Anlehnung an TVÖD-SuE.
- Betriebliche Altersvorsorgemöglichkeiten.
- Betriebsärztliche Versorgung und Untersuchungen.
- Bis zu 30 Tage Urlaub.
Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an: Kaleidoskop e.V. Ina Licata • Bücherweg 19 • 63477 Maintal • Telefon 06181-4240059 Mobil 0151-27155476
Pädagogische Kraft (m/w/d) (in Teilzeit 25 - 30 Std.) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Kaleidoskop e.V.
Kontaktperson:
Kaleidoskop e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Kraft (m/w/d) (in Teilzeit 25 - 30 Std.) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Online-Communities, die sich mit Pädagogik und Kinderbetreuung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen über Trends und offene Stellen erhalten und dich mit Gleichgesinnten vernetzen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte von Kaleidoskop e.V. und überlege dir, wie du deine eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Kraft (m/w/d) (in Teilzeit 25 - 30 Std.) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaleidoskop e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deiner pädagogischen Philosophie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Ansprechpartner:In für Kinder und Eltern fungierst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und wie du eine wertschätzende Kommunikation pflegst.
✨Engagement und Empathie zeigen
Die Stelle erfordert Engagement und Empathiefähigkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dich motiviert, mit Kindern zu arbeiten, und wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst. Zeige, dass du die Entwicklung der Kinder ernst nimmst und bereit bist, sie aktiv zu unterstützen.