Pädagogische Fachkraft / Pädagogische Kraft (m/w/d) (in Teilzeit 20 Std.)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft / Pädagogische Kraft (m/w/d) (in Teilzeit 20 Std.)

Pädagogische Fachkraft / Pädagogische Kraft (m/w/d) (in Teilzeit 20 Std.)

Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und plane spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Kaleidoskop e.V. ist ein engagierter Partner für Kinder- und Jugendarbeit im Rhein-Main Gebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und bis zu 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Erziehung oder Sozialpädagogik ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Optionale Benefits wie DeutschlandTicket und Jobrad verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Mit rund 150 hauptamtlichen Mitarbeiter:Innen und 300 ehrenamtlichen Mitarbeiter:Innen ist Kaleidoskop e.V. ein kompetenter und zuverlässiger Partner für pädagogische Kinder- und Jugendarbeit im Rhein-Main Gebiet. Für Städte, Schulen und Unternehmen organisieren und betreuen wir Ferienspiele, Tages- und Wochenprojekte sowie Ganztagsangebote an Schulen. Wir arbeiten an unseren Standorten in multiprofessionellen Teams in einer wertschätzenden Atmosphäre.

Für unsere Ganztagsbetreuung an der Geschwister-Scholl-Schule (Großkrotzenburg) suchen wir ab 15. August 2025 Sie als Pädagogische Fachkraft oder Pädagogische Kraft (m/w/d) (in Teilzeit 20 Std.) Arbeitszeit zwischen 11 – 17 Uhr.

Sie sind Entwicklungsbegleiter:In für die Kinder im Alter von 6-10 Jahren und gestalten den pädagogischen Alltag situativ und an den Bedarfen und Interessen der Kinder orientiert. Angebote und Projekte planen Sie gezielt und führen diese kompetent durch. Mit Ihren Stärken, Kompetenzen und mit Engagement bringen Sie sich aktiv in die pädagogische Arbeit, in Teamsitzungen und Konzepttagen ein. Sie sind vertrauensvolle Ansprechpartner:In für Kinder und Eltern und pflegen eine professionelle und wertschätzende Kommunikation.

Sie besitzen idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher:In, Sozialpädagogen:In, Pädagogen:In, Sozialwissenschaftler:In. Berufserfahrung wünschenswert. Teamfähigkeit, Engagement und Empathiefähigkeit. Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten, Freude an der Arbeit mit Kindern. Fähigkeit zur Reflexion und Analyse, auch der eigenen, pädagogischen Arbeit.

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
  • Ein optionales DeutschlandTicket
  • Ein Jobrad mit Eigenanteil
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Firmenfitness mit EGym-Wellpass ab Herbst 2025
  • Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD-SuE
  • Betriebliche Altersvorsorgemöglichkeiten
  • Betriebsärztliche Versorgung und Untersuchungen
  • Bis zu 30 Tage Urlaub
K

Kontaktperson:

Kaleidoskop e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Pädagogische Kraft (m/w/d) (in Teilzeit 20 Std.)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der pädagogischen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über Kaleidoskop e.V. und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du aktiv dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Empathie und pädagogischen Ansätze verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit zu vermitteln. Das kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Pädagogische Kraft (m/w/d) (in Teilzeit 20 Std.)

Empathiefähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturiertes Arbeiten
Selbstständiges Arbeiten
Reflexionsfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Interesse an pädagogischen Konzepten
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Kaleidoskop e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Kaleidoskop e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren pädagogische Arbeit und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Erzieher:In oder Sozialpädagoge:In sowie deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Stärken, dein Engagement und deine Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur pädagogischen Arbeit bei Kaleidoskop e.V. beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaleidoskop e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, deinem pädagogischen Ansatz und wie du in schwierigen Situationen reagierst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unterstreichen.

Informiere dich über Kaleidoskop e.V.

Mach dich mit den Werten und der Mission von Kaleidoskop e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Organisation kennst und verstehst, wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft / Pädagogische Kraft (m/w/d) (in Teilzeit 20 Std.)
Kaleidoskop e.V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>