Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Einrichtungsleitung und gestalte aktiv den pädagogischen Alltag mit.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Verein, der sich für die Entwicklung von Kindern und Teams einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Teamumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eine anerkannte Pädagogische Fachkraft mit mehrjähriger Erfahrung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Feedback und persönliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie unterstützen unsere Einrichtungsleitung, sind in Entscheidungsprozesse eingebunden, gestalten aktiv mit und vertreten sie eigenverantwortlich in Abwesenheit.
Als Teil des Teams, als Pädagogische Fachkraft haben Sie einen guten Einblick in den pädagogischen Alltag und können unsere Einrichtungsleitung bezüglich Bedarfe beraten und sorgen mit Ihr gemeinsam dafür, dass die pädagogische Konzeption und die Werte des Vereins umgesetzt werden.
Hierbei pflegen Sie eine positive Feedbackkultur und einen wertschätzenden Umgang und unterstützen das Team, durch Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Sie sind anerkannte Pädagogische Fachkraft oder haben eine vergleichbare Ausbildung oder Studium abgeschlossen und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung.
Das Wohl der Kinder und das des Teams sind Ihnen genauso wichtig, wie die Organisation und die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung.
Mit Ihrer partizipativen und lösungsorientierten Grundhaltung, Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihrer Konfliktfähigkeit begegnen Sie Kinder, Eltern und Ihren Kolleg*innen.
Arbeiten mit dem PC, den gängigen Programmen und administrative Tätigkeiten gehen Ihnen leicht von der Hand und spiegeln, neben Ihrem vorausschauenden Denken, Ihre Organisationsfähigkeit wider.
Stellv. Leiter*in Immobilienmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Kaleidoskop Werkstatt für Viele e.V.
Kontaktperson:
Kaleidoskop Werkstatt für Viele e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Leiter*in Immobilienmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachkräften im Bereich Immobilienmanagement und Pädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die pädagogische Konzeption der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Konfliktfähigkeit und deinem Einfühlungsvermögen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du während des Bewerbungsprozesses proaktiv kommunizierst. Halte alle Fristen ein und stelle sicher, dass du alle erforderlichen Informationen rechtzeitig bereitstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Leiter*in Immobilienmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine pädagogische Erfahrung und deine Werte im Einklang mit der Einrichtung darstellt. Betone, wie du zur positiven Feedbackkultur und zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, die deine Eignung für die Position als stellvertretende Leitung im Immobilienmanagement unterstreichen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaleidoskop Werkstatt für Viele e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der Einrichtungsleitung beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten, Teamarbeit oder Konfliktlösungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Werte
Da die Werte des Vereins wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie deine persönlichen Werte mit denen der Einrichtung übereinstimmen. Dies zeigt dein Engagement für die pädagogische Konzeption.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Ziele zu erfahren.