Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe minimalinvasive ästhetische Behandlungen durch und plane individuelle Therapien.
- Arbeitgeber: Kalia Lab bietet moderne, digitale ästhetische Medizin in Berlin an.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einer hochwertigen Praxisumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Dermatologie oder plastische Chirurgie mit Erfahrung in der Ästhetik.
- Andere Informationen: Samstagsarbeit ist optional; minimaler administrativer Aufwand dank digitalisierter Prozesse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Berlin - Am Tacheles
kalia lab möchte seinen Patient*innen minimalinvasive, ästhetische Behandlungen mit Skin Longevity Konzept in einem modernen und digitalen Umfeld bieten. Unser Fokus liegt auf Faltenbehandlungen mit Botulinumtoxin, Fillern, PRP mit Needling, Laser, RFN und Infusionen. Hierbei legen wir besonderen Wert auf medizinisch hohe Qualität und die fortlaufende Schulung unserer Ärztinnen und Ärzte. Als Verstärkung für unser Team suchen wir ein*e Ärzt*in in Festanstellung 20-40 Std/Woche.
Aufgaben
- Botulinumtoxin: Faltenunterspritzung, hyperhidrose Therapie
- Hyaluronsäure Filler: Faltenunterspritzung, Faceshaping
- PRP Therapie: topische Therapie, Injektionen
- Medical Needling: solitär oder in Kombination mit PRP
- Kollagenbooster
- verschiedene Laserbehandlungen
- langfristige, umfassende Behandlungsplanung pro Patient*in
Qualifikation
- Erfahrung im Bereich der Ästhetik und Dermatologie
- Gepflegtes und modernes Auftreten
- Facharzt Dermatologie oder plastische Chirurgie
- Erfahrung in der ästhetischen Lasermedizin von Vorteil
Benefits
- Spezialisierung im Bereich der Ästhetischen Medizin
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Regelmäßige Fortbildungen
- Geregelte Arbeitszeiten (keine Feiertags- und Nachtdienste)
- Nur wenn gewünscht ist Samstagsarbeit möglich
- Arbeit in einem dynamischen, motivierten und herzlichen Team
- Minimaler administrativer Aufwand für ärztliches Personal sowie digitalisierte Arbeitsprozesse
- Besonders hochwertige Praxisumgebung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Deine Ansprechpartnerin ist unsere Teammanagerin (Berlin) Franziska.
Arzt/Ärztin Bereich Ästhetische Medizin (m/w/d)- Standort Berlin 50-100% Arbeitgeber: Kalialab
Kontaktperson:
Kalialab HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt/Ärztin Bereich Ästhetische Medizin (m/w/d)- Standort Berlin 50-100%
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der ästhetischen Medizin zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen in Kliniken oder Praxen, die sich auf ästhetische Medizin spezialisiert haben. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in deinem Bewerbungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Fortbildung und Spezialisierung
Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der ästhetischen Medizin, insbesondere in den von kalia lab angebotenen Verfahren wie Botulinumtoxin und Hyaluronsäure-Fillern. Eine zusätzliche Qualifikation kann deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über kalia lab und deren Behandlungsmethoden informierst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in die Praxis einbringen kannst und sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Patienten zu beantworten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/Ärztin Bereich Ästhetische Medizin (m/w/d)- Standort Berlin 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über kalia lab: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über kalia lab informieren. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Behandlungen und das Team.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der ästhetischen Medizin und Dermatologie klar hervorhebst. Erwähne spezifische Behandlungen, die du durchgeführt hast, und deine Facharztausbildung.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zum Team von kalia lab beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für ästhetische Medizin und deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kalialab vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der ästhetischen Medizin, insbesondere zu Behandlungen wie Botulinumtoxin und Hyaluronsäure-Fillern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Präsentiere dein modernes Auftreten
Da das Unternehmen Wert auf ein gepflegtes und modernes Erscheinungsbild legt, achte darauf, dass dein Outfit professionell und ansprechend ist. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und respektierst.
✨Zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungen an. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.
✨Stelle Fragen zur Praxisumgebung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Praxisumgebung und den digitalen Arbeitsprozessen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsweise des Unternehmens und hilft dir, besser zu verstehen, wie du dich in das Team integrieren kannst.