Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IT-Support leisten und Softwareverteilung automatisieren.
- Arbeitgeber: KALO ist ein innovativer Partner für die smarte Energiewende in Wohnimmobilien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieeffizienz und reduziere CO2-Emissionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT und Energieeffizienz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem klaren Umweltziel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KALO ist der Partner für die smarte Energiewende in der Wohnimmobilie. Wir erfassen den Energie- und Wasserverbrauch in Mehrparteienhäusern, bringen smarte Thermostate in die Wohnung, um Heizenergie zu sparen und binden Photovoltaik und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in die Immobilie ein. Unser Ziel: Die CO2 Emissionen im Gebäudesektor nachhaltig zu reduzieren.
It Support Client Management Automatisierung, Softwareverteilung (w/m/d) Arbeitgeber: KALORIMETA GmbH
Kontaktperson:
KALORIMETA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It Support Client Management Automatisierung, Softwareverteilung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Energiewende und der smarten Gebäudetechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich sichtbar zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IT-Support und Softwareverteilung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deren Einfluss auf die Umwelt. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It Support Client Management Automatisierung, Softwareverteilung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KALO und deren Projekte im Bereich der smarten Energiewende. Verstehe ihre Mission und Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Bereich IT-Support, Client Management und Automatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KALO arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KALORIMETA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über KALO und deren Ziel, die CO2-Emissionen im Gebäudesektor zu reduzieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu IT-Support, Client Management und Softwareverteilung zu beantworten. Stelle sicher, dass du aktuelle Technologien und Trends in diesen Bereichen kennst und bereit bist, deine Kenntnisse zu teilen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im IT-Support und in der Automatisierung zeigen. Dies hilft, deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen praktischen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.