Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Brand Management und entwickle innovative Produkte für die Marke Roland.
- Arbeitgeber: Kambly ist die führende Biscuitmarke der Schweiz, bekannt für Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäres Umfeld und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft einer renommierten Marke und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss in Betriebswirtschaft und erste Erfahrungen im Brand-Management.
- Andere Informationen: Freue dich auf kreative Projekte und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Marke Kambly ist die bekannteste und beliebteste Biscuitmarke der Schweiz und gilt im Premium-Segment des Feingebäcks als weltweiter Qualitäts- und Innovationsführer. Wir suchen im Marketing eine/n Junior Product Manager Marke Roland 60% Ihre Hauptaufgaben Sie unterstützen das Brand Management für die Marke Roland durch die Übernahme folgender Aufgaben: – Aktive Produkte- und Sortimentsführung; Entwickeln, Umsetzen und Überwachen von Produktneuheiten und Adaptionen – Selbstständige Projektführung in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen wie Entwicklung, Fabrikation, Controlling, Agenturen – Gestaltung und Koordination von Verpackungen, Promotionen und POS-Materialien in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern – Mitentwickeln der langfristigen Marketingstrategie und Sortimentsgestaltung – Planung, Umsetzung und Analyse von Kommunikationsmassnahmen on- und offline sowie Content Management der Website, Gestaltung und Umsetzung von Newslettern und Mitgestaltung der Social-Media-Plattformen – Überwachung und Controlling der Projekte, des Sortiments sowie des zugeteilten Budgets Sie bringen mit – Uni/FH/HF Abschluss in Betriebswirtschaft, idealerweise mit Vertiefung Marketing oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung – Erste Erfahrungen im Brand-/Product-Management in der Konsumgüterbranche – Begeistertes Engagement für Marken und Lebensmittel sowie ein Flair für schriftliche und visuelle Kommunikation – Motivation für eigenständige Projektführung und -verantwortung in Koordination mit internen und externen Fachstellen – Exakter, ausdauernder Arbeitsstil mit Freude an analytischen und konzeptionellen Arbeiten sowie Gewandtheit in der Abwicklung administrativer Arbeiten – Stilsichere Kommunikation in Deutsch, gute Französisch- und Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen – Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum – Die Möglichkeit, mit Roland eine renommierte Schweizer Marke von der Produkteentwicklung bis zum Konsummoment zu begleiten – Familiäres, kollegiales Arbeitsumfeld – Praxisnahe Arbeit in einem motivierten und engagierten Team – Fortschrittliche Sozialleistungen und attraktive Anstellungsbedingungen Fühlen Sie sich angesprochen? Annette Trinkler, Human Resources, freut sich auf Ihre Bewerbung und gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte (+41 34 495 02 76).
Junior Product Manager Marke Roland Arbeitgeber: Kambly SA Spécialités de biscuits suisses
Kontaktperson:
Kambly SA Spécialités de biscuits suisses HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Product Manager Marke Roland
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Marke Roland und ihre Produkte. Verstehe die aktuellen Trends im Feingebäck-Segment und überlege, wie du diese in deine Ideen für Produktneuheiten einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittel- und Konsumgüterbranche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Brand Management zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert und zur Entscheidungsfindung beigetragen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Marken und Lebensmittel in Gesprächen. Teile deine Ideen zur Verbesserung der Markenpräsenz und wie du die Kommunikation on- und offline gestalten würdest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Product Manager Marke Roland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marke Kambly und die Marke Roland. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Marketingstrategie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Brand- und Product-Management hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die du in der Konsumgüterbranche durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Marken und Lebensmittel zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Position als Junior Product Manager interessierst und wie du zur langfristigen Marketingstrategie beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kambly SA Spécialités de biscuits suisses vorbereitest
✨Verstehe die Marke Roland
Informiere dich gründlich über die Marke Roland und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Positionierung der Marke verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Brand- oder Product-Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei darauf vorbereitet, deine schriftlichen und visuellen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel für eine erfolgreiche Kampagne oder ein Projekt präsentieren, an dem du gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Marke. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Monate.