Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe kreative Texte für Web und Print, koordiniere Inhalte und optimiere Lesbarkeit.
- Arbeitgeber: Die Arbeiterkammer Wien setzt sich seit über 100 Jahren für Gerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, umfassendes Onboarding und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation einer starken Arbeitnehmer:innenvertretung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Journalismus oder PR, exzellente Textsicherheit und Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 28.02.2026 mit der Möglichkeit, aktiv zu gestalten.
Wir arbeiten für Gerechtigkeit. Wir wollen eine faire Arbeitswelt für rund vier Millionen Arbeitnehmer:innen in ganz Österreich und für unsere Beschäftigten in der AK Wien. Dafür setzen wir uns seit mehr als 100 Jahren ein. Und dieser Einsatz ist aktueller denn je: Mit mehr als zwei Millionen Beratungen im Jahr, mit Vorschlägen an die Politik und zahlreichen Serviceangeboten, die das Leben der Arbeitnehmer:innen spürbar verbessern.
Zur Unterstützung des engagierten Teams Contentcenter in der Abteilung Kommunikation suchen wir ab sofort eine:n Mitarbeiter:in mit einschlägiger Ausbildung und Berufserfahrung.
Ihr Tätigkeitsfeld/Ihre Aufgaben:
- Verfassen und Bearbeitung von kreativen, hochwertigen Texten für verschiedene Kanäle der Arbeiterkammer Wien, mit Fokus auf Webinhalte sowie nach Bedarf für Printmagazine, Broschüren, Ratgeber und andere Publikationen
- Sicherstellung einer konsistenten und zielgruppengerechten Sprache über alle Kommunikationskanäle hinweg
- Koordination und Abstimmung der Inhalte mit Kolleg:innen der Kommunikationsabteilung, verschiedenen Fachabteilungen im Haus und externen Partner:innen
- Korrektur und Anpassung zur Optimierung der Lesbarkeit und Wirkung
- Betreuung und Weiterentwicklung von redaktionellen Standards und Prozessen
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich Journalismus, PR oder Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung in der Textredaktion
- exzellente Textsicherheit und starke Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise, verständlich und zielgruppengerecht auf den Punkt zu bringen
- Freude am kreativen Umgang mit verschiedenen Textsorten und Stilsicherheit in verschiedenen Formaten
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen und gängigen Office-Anwendungen
- hohes Maß an Eigenverantwortung und die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig, strukturiert und mit großer Initiative zu erledigen
- ausgeprägtes Interesse an und idealerweise Erfahrung in den Themen der Arbeiterkammer
- Organisationstalent, Präzision, Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamgeist, Eigeninitiative, Serviceorientierung und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
- Gehalt: ab EUR 1.971,25 brutto/Monat je nach konkreter Qualifikation und Vorerfahrung
- Teilzeit, 20 Wochenstunden (Gleitzeit)
- Beginn: ab sofort
- Befristung: 28.02.2026
- abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- Eingliederung in ein vielseitiges, engagiertes und kollegiales Team
- umfassendes Onboarding
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit, den Gedanken einer starken Arbeitnehmer:innenvertretung aktiv zu leben
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis längstens 26.03.2025. Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien/Personalabteilung, Prinz Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien.
Kreativ-Texter:in/Redakteur:in Web und Print (m/w/d) Arbeitgeber: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Kontaktperson:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreativ-Texter:in/Redakteur:in Web und Print (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns im Team sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Kommunikationsbranche sowie über die spezifischen Anliegen der Arbeiterkammer. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die unsere Zielgruppe betreffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten parat hast. Zeige, wie du kreative Texte verfasst und welche Erfolge du damit erzielt hast. Das wird deine Fähigkeiten unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem kreativen Prozess zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Textsicherheit und Kommunikationsfähigkeiten in der Praxis demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreativ-Texter:in/Redakteur:in Web und Print (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Arbeiterkammer Wien passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Kreativ-Texter:in/Redakteur:in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du für die Arbeiterkammer arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Arbeitswelt beitragen kannst.
Präsentiere deine Textkompetenz: Füge Arbeitsproben bei, die deine Textsicherheit und Kreativität zeigen. Achte darauf, dass diese Beispiele relevant sind und verschiedene Textsorten abdecken, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Betone Teamarbeit und Eigenverantwortung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle in der Kommunikationsabteilung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und Ziele der Arbeiterkammer Wien. Zeige im Interview, dass du ihre Mission für Gerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen verstehst und teilst.
✨Präsentiere deine Schreibproben
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, die deine Textsicherheit und Kreativität unter Beweis stellen. Achte darauf, dass diese Proben zu den verschiedenen Formaten passen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und externen Partner:innen betreffen. Betone deine Erfahrungen in der Koordination von Inhalten und wie du Feedback konstruktiv umsetzt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik, den redaktionellen Standards und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer positiven Entwicklung interessiert bist.