Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Steuerberatung kennen und unterstütze unser Team.
- Arbeitgeber: BKS ist eine dynamische Steuerberatungsgesellschaft mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und die Möglichkeit, in einem freundlichen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere im Steuerwesen zu starten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Zahlen und Steuern haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!
Ausbildungsplatz Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
BKS Steuerberatungsgesellschaft in Partnerschaft mbB; Böttcher Kluge König Stratmann
Ich freue mich darauf, mehr über dich zu erfahren. Du kannst mir einfach schreiben oder auch anrufen.
Du hast Lust, uns einmal unverbindlich kennenzulernen und einen Blick in unsere Kanzlei zu werfen? Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung und vielleicht sehen wir uns bald bei einem Vorstellungsgespräch.
Diese Stellen könnten dich auch interessieren
#J-18808-Ljbffr
BKS Steuerberatungsgesellschaft in Partnerschaft mbB; Böttcher Kluge König Stratmann Arbeitgeber: Kammer Kuechen
Kontaktperson:
Kammer Kuechen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BKS Steuerberatungsgesellschaft in Partnerschaft mbB; Böttcher Kluge König Stratmann
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, direkt mit der Kanzlei in Kontakt zu treten. Ein Anruf oder eine kurze Nachricht kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Kanzlei, wenn du die Gelegenheit hast. Ein unverbindlicher Besuch gibt dir nicht nur einen Einblick in die Arbeitsumgebung, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Themen in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Trends in der Branche auseinandersetzt, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Kanzlei, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob die Ausbildung zu deinen Erwartungen passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BKS Steuerberatungsgesellschaft in Partnerschaft mbB; Böttcher Kluge König Stratmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BKS Steuerberatungsgesellschaft informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Kanzlei reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen im Bereich Steuerberatung oder verwandten Bereichen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben und Lebenslauf, über die angegebene Kontaktmöglichkeit. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kammer Kuechen vorbereitest
✨Sei du selbst
Es ist wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und lass die Interviewer wissen, wer du wirklich bist. Das hilft, eine Verbindung aufzubauen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Mach dir vorher Gedanken über die BKS Steuerberatungsgesellschaft. Informiere dich über ihre Dienstleistungen und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten interessierst. Teile deine Ziele und wie du denkst, dass diese Position dir helfen kann, sie zu erreichen.