Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle medizinische Instrumente her und bearbeite Werkstücke mit verschiedenen Techniken.
- Arbeitgeber: Kammerer Medical Group bietet innovative Lösungen für Chirurgen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Betriebssport, ergonomische Arbeitsplätze und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie technisches Interesse und Motivation.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 und bring deine Ideen ein!
Täglich vertrauen Chirurgen auf der ganzen Welt auf die Qualität und Langlebigkeit von Instrumenten der Kammerer Medical Group. Wir verknüpfen Marktanforderungen mit innovativen Ideen und schaffen so Produkte, die höchste Ansprüche erfüllen. Im Team legen wir großen Wert auf Offenheit und gegenseitige Unterstützung. Jeder darf mit seinen eigenen Ideen zur Expansion des Unternehmens beitragen.
Wir bilden zum 01.09.2025 aus:
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker – Instrumententechnik (m/w/d)
Ein motiviertes und sympathisches Team in einem gesunden und stark wachsenden Unternehmen freut sich auf Dich!
Deine Tätigkeiten
- Herstellung von medizinischen Instrumenten
- Messen und Prüfen von Werkstücken
- Bearbeiten durch Schleifen, Polieren, Bohren, Drehen, Fräsen
Dein Profil
- Sehr guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Technisches Interesse
- Motivation
Unsere Benefits
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
- Betriebssport mit Profi-Anleitung
- Ergonomische Arbeitsplätze in einem hochmodernen Gebäude
- Barrierefreies Gebäude und Sozialräume
- Mitarbeiterkantine, mit frisch im Haus zubereiten Essen
- Obstkorb
- Kaffee, Wasser, Tee
- Weihnachtsfeier, Grillfest
- Flexible Arbeitszeiten
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchie
Dich erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team.
Haben wir Dein Interesse geweckt, dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung.
Kammerer Medical Group
Kammerer Medical Systems GmbH & Co. KG
Kammerer MedTec GmbH & Co. KG
Bei Fragen wende Dich an Frau Marina Weidele-Ferreira
Telefon: 07771 64711-104
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Instrumententechnik Arbeitgeber: Kammerer Medical Group GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kammerer Medical Group GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Instrumententechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Technologien hast, die Kammerer Medical Group anbietet.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Eignung für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker zeigen, bringe diese zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist! Da das Unternehmen großen Wert auf Offenheit und gegenseitige Unterstützung legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Instrumententechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Kammerer Medical Group. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker und Dein technisches Interesse betonen. Zeige auf, warum Du gut ins Team passt und welche Ideen Du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deinen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife sowie praktische Erfahrungen oder Hobbys, die Dein technisches Interesse unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung über die Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kammerer Medical Group GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herstellung von medizinischen Instrumenten hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Offenheit und gegenseitige Unterstützung legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Team beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Motivation klar kommunizieren
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.