Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete einem Kind oder Jugendlichen ein sicheres Zuhause und unterstütze ihn individuell.
- Arbeitgeber: Ein deutschlandweit anerkannter Träger der Jugendhilfe, der Lebensveränderungen ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten und professionelle Unterstützung durch ein erfahrenes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben eines jungen Menschen positiv und entwickle deine eigenen Ideen in der Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Geduld und die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach online einreichen – ein Lebenslauf genügt!
Ein Zuhause geben – Leben verändern! Sie möchten einem Kind oder Jugendlichen in schwieriger Lebenssituation ein stabiles und geborgenes Umfeld bieten – direkt in Ihrem eigenen Zuhause? Für einen deutschlandweit anerkannten freien Träger der Jugendhilfe suchen wir engagierte Menschen, die einem jungen Menschen ein neues Zuhause schenken möchten – wahlweise auf selbstständiger Basis oder im Angestelltenverhältnis. Bei diesem besonderen Betreuungsmodell lebt ein Kind oder Jugendlicher dauerhaft mit Ihnen in Ihrem Haushalt. Ihr Zuhause wird zu einem sicheren Ort, an dem er Vertrauen fassen und neue Perspektiven entwickeln kann. Sie sind dabei nicht auf sich allein gestellt: Ein erfahrenes Team aus sozialpädagogischen und psychologischen Fachkräften unterstützt Sie professionell – und Sie können die Betreuung individuell und flexibel gestalten.
Aufgaben
- Sie nehmen ein Kind oder einen Jugendlichen dauerhaft in Ihrem Zuhause auf und bieten ihm ein stabiles, sicheres Umfeld.
- Sie schaffen eine verlässliche Alltagsstruktur, in der Vertrauen wachsen kann.
- Sie begleiten den jungen Menschen individuell und orientieren sich an seinen Bedürfnissen.
- Sie unterstützen ihn bei schulischen Herausforderungen und der sozialen Integration.
- Sie arbeiten mit dem sozialpädagogischen und psychologischen Fachdienst zusammen und nutzen deren Unterstützung.
- Sie fördern die Eigenständigkeit des jungen Menschen und helfen ihm, lebenspraktische Fähigkeiten zu entwickeln.
- Sie stehen in regelmäßigem Kontakt mit Schulen, Jugendämtern und weiteren relevanten Stellen.
- Sie dokumentieren die Entwicklung und Fortschritte des jungen Menschen.
Qualifikation
- Sie haben Platz in Ihrem Zuhause und können ein eigenes Zimmer für die betreute Person bereitstellen.
- Sie sind empathisch, geduldig und können eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen.
- Sie sind bereit, ein Kind oder einen Jugendlichen langfristig in Ihren Alltag zu integrieren.
- Sie können eine stabile Alltagsstruktur bieten und geben dem jungen Menschen Orientierung.
- Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst, sind aber auch offen für Austausch und Unterstützung durch Fachkräfte.
- Sie sind bereit, sich weiterzubilden und regelmäßig an Supervisionen teilzunehmen.
Benefits
- Attraktive Vergütung – je nach Modell auf selbstständiger Basis (3.800–4.200 € monatlich zzgl. Sachkostenzulage) oder im Angestelltenverhältnis.
- Flexibles Arbeiten ohne Schichtsystem – Sie gestalten den Alltag in Ihrem Zuhause selbst.
- Sinnstiftende Aufgabe mit langfristiger Perspektive – geben Sie einem jungen Menschen Halt und Geborgenheit.
- Persönlicher Gestaltungsspielraum – bringen Sie Ihre eigenen Ideen und Konzepte in die Betreuung ein.
- Professionelle Unterstützung – ein erfahrenes Team aus Sozialpädagogen und Psychologen steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite (inkl. 24h-Rufbereitschaft).
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen – für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung.
- Austausch und Vernetzung – profitieren Sie vom Kontakt zu anderen Betreuern und Experten.
Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt! Möchten Sie einem jungen Menschen ein stabiles Zuhause geben? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ein Lebenslauf genügt – einfach online einreichen: https://kamphaus-personalberatung.de/bewerbung. Haben Sie noch Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Betreuer in häuslicher Gemeinschaft (m/w/d) - Ein Zuhause geben Arbeitgeber: Kamphaus Personalberatung
Kontaktperson:
Kamphaus Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer in häuslicher Gemeinschaft (m/w/d) - Ein Zuhause geben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Betreuern oder Fachleuten im Bereich der Jugendhilfe. Der Austausch mit erfahrenen Personen kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Fähigkeit beziehen, eine vertrauensvolle Beziehung zu einem Kind oder Jugendlichen aufzubauen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Empathie und Geduld zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer in häuslicher Gemeinschaft (m/w/d) - Ein Zuhause geben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Betreuer in häuslicher Gemeinschaft erforderlich sind.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Empathie, Geduld und die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Betreuung eines Kindes oder Jugendlichen wichtig sind. Achte darauf, auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu erwähnen.
Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, vollständig und korrekt sind, bevor du sie über die angegebene Website einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kamphaus Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf persönliche Fragen vor
Da es sich um eine Position handelt, die viel Empathie und Geduld erfordert, solltest du bereit sein, persönliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du dich an die Bedürfnisse des jungen Menschen anpassen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dabei geholfen hast, eine stabile Alltagsstruktur zu schaffen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit dem Träger der Jugendhilfe vertraut, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil ihres Teams zu werden.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen vorbereitest, die sich auf die Betreuung, die Zusammenarbeit mit Fachkräften oder die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.