Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die pädagogische Ausrichtung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Eine herzliche Kita, die Vielfalt und Geborgenheit für rund 60 Kinder bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und täglich frisch gekochtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem wertschätzenden Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und eine offene Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
Du suchst eine verantwortungsvolle Leitungsposition in einer herzlichen und wertschätzenden Umgebung? Hier kannst Du nicht nur ein engagiertes Team führen, sondern auch die pädagogische Ausrichtung aktiv mitgestalten. In dieser dreigruppigen Kindertagesstätte mit rund 60 Kindern steht Vielfalt im Mittelpunkt – und Du kannst dazu beitragen, dass sich jedes Kind angenommen und geborgen fühlt. Wenn Du Lust hast, gemeinsam mit Team und den Eltern eine etablierte Kita weiterzuentwickeln und die Zukunft aktiv zu gestalten, dann lies unbedingt weiter!
Aufgaben
- Du führst Dein Team, entwickelst es weiter und sorgst für eine wertschätzende Zusammenarbeit (z. B. Mitarbeitergespräche, Team-Sitzungen, Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen).
- Du übernimmst die Leitung der Kita und behältst den Überblick über Aufnahmeorganisation, Verwaltung und Qualitätsmanagement.
- Du entwickelst das pädagogische Konzept weiter und setzt es gemeinsam mit Deinem Team um.
- Du arbeitest vertrauensvoll mit Deinem Team und den Eltern zusammen.
- Du sorgst dafür, dass die Kita auch für die Zukunft gut aufgestellt ist.
Qualifikation
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung als sozialpädagogische Fachkraft bzw. ein abgeschlossenes Sozialpädagogisches Studium.
- Langjährige Führungserfahrung, z. B. als stellvertretende Leitung, oder erste Erfahrung in der Leitung einer Kita.
- Führungskompetenz und Freude daran, ein Team weiterzuentwickeln.
- Eine eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Empathie, Kreativität und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität.
- Souveräner Umgang mit gängigen Softwarelösungen und Online-Portalen.
Benefits
- Ein Gehalt zwischen 4.100 und 5.300 Euro pro Monat (abhängig von Deiner Berufserfahrung).
- 30 Tage Urlaub für Deine Erholung.
- Täglich frisch gekochtes Mittagessen in der Einrichtung.
- Eine freundliche und offene Arbeitsatmosphäre, in der Wertschätzung gelebt wird.
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (BAV) für Deine Zukunftssicherheit.
- Und natürlich: liebenswerte Kinder und engagierte Eltern, mit denen die Arbeit einfach Spaß macht.
Klingt nach Deiner nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende uns einfach Deinen Lebenslauf: https://kamphaus-personalberatung.de/bewerbung
Kontaktperson:
Kamphaus Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (w/m/d) - Kindertagesstätte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und das pädagogische Konzept der Kita, bei der du dich bewirbst. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst, wird das deine Chancen erheblich erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Entwicklung von Mitarbeitergesprächen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenz und deinen kooperativen Führungsstil unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Kreativität in der pädagogischen Arbeit. Bereite einige Ideen vor, wie du das pädagogische Konzept der Kita weiterentwickeln könntest, um im Gespräch zu glänzen und deine Initiative zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (w/m/d) - Kindertagesstätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Einrichtungsleitung in der Kindertagesstätte gefordert werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und deine pädagogischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für die Kita ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kamphaus Personalberatung vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest Du konkrete Beispiele für Deine Führungserfahrung parat haben. Überlege Dir, wie Du Dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Verstehe das pädagogische Konzept der Kita
Informiere Dich im Vorfeld über das bestehende pädagogische Konzept der Einrichtung. Sei bereit, Deine Ideen zur Weiterentwicklung des Konzepts zu präsentieren und zu erläutern, wie Du diese umsetzen würdest.
✨Zeige Empathie und Kreativität
In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie Du kreativ auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist und wie Du eine positive Atmosphäre geschaffen hast.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern
Die Zusammenarbeit mit Eltern ist ein wichtiger Aspekt der Position. Überlege Dir Fragen, die zeigen, dass Du Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung legst und wie Du die Eltern in den Entwicklungsprozess einbeziehen möchtest.