Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Büromanagements und unterstütze unser Team im Alltag.
- Arbeitgeber: Kamps ist Deutschlands bekannteste Bäckerei mit über 40 Jahren Erfahrung und 350 Filialen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer traditionsreichen Marke und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Mit rund 350 Bäckereien und mehr als 40 Jahren Erfahrung hat sich Kamps zu der bekanntesten Bäckerei Deutschlands entwickelt. Rund 380 Mitarbeiter in unserer Zentrale und unserer Handwerksbäckerei in Schwalmtal am Niederrhein, sowie 270 Franchise-Partner mit ihren Teams in den Kamps Bäckereien, geben jeden Tag ihr Bestes, um unsere Kunden mit den leckersten Backwaren zu verwöhnen.
Auszubildende Zum/zur Kaufmann/-frau Für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Kamps GmbH

Kontaktperson:
Kamps GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Zum/zur Kaufmann/-frau Für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Kultur von Kamps. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Organisationstalent beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung bei Kamps zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Bäckerei- und Lebensmittelbranche und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Zum/zur Kaufmann/-frau Für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kamps: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Kamps informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Kaufmann/-frau für Büromanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Branche zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Kamps interessierst. Hebe hervor, was dich an der Bäckerei begeistert und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kamps GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Kamps
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kamps informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Situation zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Bäckerei handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sind immer gut.