Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um Fahrzeugbetreuung und Reparatur.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und ein attraktives Gehalt mit Jobrad.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit direktem Kontakt zu Entscheidern und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker und MS Office Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind von Vorteil, um im Team erfolgreich zu kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis Ein gutes Betriebsklima und eine attraktive Unternehmenskultur Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flacher Organisationsstruktur und direktem Kontakt zu den Entscheidern Familienfreundliche/geregelte Arbeitszeiten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein deiner Erfahrung und Qualifikation entsprechendes attraktives Gehalt zzgl. Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Kostenfreie Getränke (Wasser, Kaffee) Enge Zusammenarbeit mit unseren Serviceberatern im Rahmen der Fahrzeugbetreuung und Reparatur, unter anderem mit Blick auf die Feststellung von Störungen oder Schäden Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Sicherer Umgang mit MS Office Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B Arbeitgeber: Kamps in Hamburg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kamps in Hamburg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Branche vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Kfz-Mechatroniker unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Servicetechniker bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. In einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich auf verschiedene Aufgaben einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine technische Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker und deine Erfahrungen im Umgang mit MS Office sowie deine Englischkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Fahrzeugbetreuung und Reparatur ein und betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kamps in Hamburg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Kfz-Mechatronik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Fahrzeugtechnologien und Reparaturprozessen zu beantworten.
✨MS Office Kenntnisse betonen
Da ein sicherer Umgang mit MS Office gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Programme effektiv genutzt hast. Das zeigt deine Fähigkeit zur Dokumentation und Kommunikation.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da Englischkenntnisse in Wort und Schrift wichtig sind, bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Sätze auf Englisch zu erklären. Das zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen, insbesondere im Servicebereich. Zeige, dass du gut mit Serviceberatern kommunizieren kannst und bereit bist, im Team zu arbeiten, um Probleme zu lösen.