Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere biologische Prozesse im Bereich Biogas und Power-to-Gas.
- Arbeitgeber: Kanadevia Inova Schmack GmbH ist ein führender Anbieter im Biogas-Sektor mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite an innovativen Technologien für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker in Umwelttechnik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Praxiserfahrung.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer mit einer Hands-on-Mentalität und guten Deutschkenntnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Die Kanadevia Inova Schmack GmbH , ist einer der führenden deutschen Anbieter im Sektor Biogas. Dabei greift das Unternehmen auf mehr als 25 Jahre Erfahrung im Anlagenbau sowie in Wartung, Betrieb und Optimierung von Biogasanlagen zurück.
Das Leistungsspektrum der Kanadevia Inova Schmack GmbH umfasst zudem den technischen und biologischen Service, die Betriebsführung sowie den Neubau und die Modernisierung von Anlagen im Bereich Biogas und Power to Gas.
Ob Landwirt, Stadtwerk oder Energieversorger: das Schmack Leistungsspektrum bietet jedem Betreiber die Möglichkeit, ein individuelles Anlagen- und Servicekonzept nach seinen Bedürfnissen und Anforderungen zu gestalten.
Stellenbeschreibung
Du willst nicht nur über die Energiewende reden, sondern aktiv daran mitarbeiten? Dann komm zu Kanadevia Inova Schmack GmbH – und werde Teil unseres Teams im Technikum! Hier entwickeln wir innovative Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft, besonders im Bereich Biogas und Power-to-Gas.
Das erwartet Dich bei uns:
Als Umwelttechniker arbeitest Du direkt an der Entwicklung und Optimierung biologischer Prozesse mit. Du sorgst dafür, dass unsere Versuchsanlagen laufen, weiterentwickelt und stetig verbessert werden. Konkret bedeutet das:
Technik im Griff
- Du planst, baust und wartest unsere Versuchsstände – eigenverantwortlich und lösungsorientiert
- Du kümmerst Dich um die mechanische und elektrische Instandhaltung der Versuchsanlagen und Analysegeräte
Mitten im Geschehen
- Du begleitest Versuche von Anfang bis Ende – und sorgst für einen reibungslosen Ablauf
- Du bringst Deine Ideen bei der Entwicklung neuer Prozesse aktiv ein
- Versuchsdaten erfassen, auswerten und dokumentieren – das gehört für Dich dazu
Vernetzt arbeiten
- Du bist im engen Austausch mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus Forschung, Entwicklung und Engineering
Zukunftstechnologien testen
- Du hilfst mit, neue Verfahren und Technologien im Pilotmaßstab zu erproben und zu bewerten
Substrat-Management
- Du organisierst die Lagerung der Einsatzstoffe und übernimmst gegebenenfalls deren Vor- und Nachbehandlung
Sicher arbeiten
- Du achtest auf die Einhaltung aller Umweltvorschriften und Sicherheitsstandards bei den Versuchsaufbauten und -durchführungen
Qualifikationen:
- Technisches Know-how: Eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker – z. B. in Umwelttechnik, Elektrotechnik oder im Bereich erneuerbare Energien
- Praxiserfahrung: Idealerweise erste Erfahrungen im Technikum, Labor oder in der Forschung & Entwicklung
- Technikaffinität: Du hast ein gutes Verständnis für technische und biologische Prozesse, idealerweise auch für Versuchstechnik und Auswertesoftware
- Hands-on-Mentalität: Du arbeitest präzise, strukturiert, bist flexibel und packst gerne selbst mit an
- Teamgeist: Du arbeitest gern im Team und bringst Dich engagiert ein
- Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind ein Plus
Warum du zu uns kommen solltest: Eine sinnvolle Aufgabe im Bereich erneuerbarer Energien
Die Chance, an innovativen Technologien der Zukunft mitzuarbeiten
Viel Gestaltungsspielraum in einem modernen Technikum
Ein kollegiales Team mit offener Kommunikation
Weiterbildung und Entwicklung nach Deinen Stärken
Faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge & flexible Arbeitszeiten Zusätzliche Informationen
Für Personaldienstleister: Bitte beachten Sie, dass wir nur Direktbewerbungen berücksichtigen.
Umwelttechniker (m/w/d) im R&D Center für biologische Prozesse Arbeitgeber: Kanadevia Inova Schmack GmbH
Kontaktperson:
Kanadevia Inova Schmack GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umwelttechniker (m/w/d) im R&D Center für biologische Prozesse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Biogas und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Wartung von Versuchsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umwelttechniker (m/w/d) im R&D Center für biologische Prozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanadevia Inova Schmack GmbH und deren Tätigkeitsfeld im Bereich Biogas. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Umwelttechnik, Elektrotechnik oder erneuerbare Energien hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die du im Technikum oder Labor durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Entwicklung und Optimierung biologischer Prozesse interessiert bist. Gehe darauf ein, wie deine Hands-on-Mentalität und Teamgeist zur Unternehmenskultur passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanadevia Inova Schmack GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Umwelttechnik oder erneuerbare Energien klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Wartung von Versuchsanlagen zeigen.
✨Hands-on-Mentalität demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du eine praktische Herangehensweise an Probleme hast. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du aktiv zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Interesse an Innovation zeigen
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Verfahren im Bereich Biogas und Power-to-Gas. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.