Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene Gäste, übernehme die Schichtleitung und sorge für Qualität.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Gastronomie mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weihnachtsgeld, planbare Arbeitszeiten und Corporate Benefits wie Fitnessrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und erste Führungserfahrung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Keine Nachtdienste und ein gestaffeltes Urlaubssystem ab 25 Tagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir bieten
- Vielseitige Tätigkeiten
- Weihnachtsgeld
- Feiertagszuschläge
- Planbare Arbeitszeiten ohne Nachtdienste
- gestaffeltes Urlaubssystem (beginnend bei 25 Tagen)
- vergünstigte Verpflegung
- Corporate Benefits (z.B. Rabatte bei Fitnessstudios, Handyverträgen etc.)
Was Sie erwartet
- Du berätst und bedienst die Gäste
- Du übernimmst die Funktion der Schichtleitung
- Du bereitest Snacks zu, füllst Vitrinen und den Shop auf
- Du unterstützt uns bei der Optimierung des Bereichs
- Du setzt die gesetzlichen und vertraglichen Standards in Richtung Gast um
- Du bist für Verkaufsförderung und Kassiertätigkeiten zuständig
- Du stellst Qualität, Hygiene und Sicherheit sicher
- Du vertrittst die Betriebsleitung (m/w/d) in dessen/deren Abwesenheit
Was wir erwarten
- Erfahrung in der Gastronomie
- erste Führungserfahrung wünschenswert
- Freude im Umgang mit Gästen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Gastgeber-Mentalität
- Gute Deutschkenntnisse und Umgangsformen
- Gepflegtes Erscheinungsbild und die Fähigkeit sich in den Gast hineinzuversetzen
- Ausgeprägtes Service- und Qualitätsbewusstsein
- gute PC Kenntnisse
stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kanne Cafe GmbH
Kontaktperson:
Kanne Cafe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich bei uns vorstellst, sprich über deine bisherigen Erfahrungen und wie du Gäste begeistert hast. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet oder eine Führungsrolle übernommen hast. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und bringe Ideen mit, wie du unseren Bereich optimieren könntest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretender Betriebsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als stellvertretender Betriebsleiter unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Gastronomie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und deine Serviceorientierung.
Referenzen einfügen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen und deine Teamfähigkeit bestätigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanne Cafe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Erfahrungen in der Gastronomie oder deine Führungskompetenzen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da die Position viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Freude am Umgang mit Gästen zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du exzellenten Service geleistet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in der Gastronomie. Teile im Interview konkrete Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Gastronomie besonders wichtig. Achte darauf, dass du dich für das Interview entsprechend kleidest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.