Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden IT- und Digitalisierungsprojekten und setzt dein Wissen in der Praxis um.
- Arbeitgeber: Kannegiesser ist ein innovatives Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Patenprogramm, moderne Technologien und tolle Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis und entwickle Lösungen für reale Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachabitur, Interesse an Informatik und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einem Orientierungspraktikum und einer hohen Übernahmequote nach dem Studium.
Standort: Vlotho
Stellen-ID: 2962
Infos auf einem Blick:
- Start: 1. August 2026
- Studienzeit: 7 Semester / 3,5 Jahre (Regelstudienzeit)
Wir suchen motivierte Talente, die Theorie und Praxis miteinander verbinden möchten! Mit unserem Praxisintegrierten Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) bieten wir Ihnen die ideale Kombination aus Studium und praktischer Erfahrung. Sie wechseln zwischen dem Theorieblock in der Hochschule Bielefeld (HSBI) und dem Praxisblock bei uns im Unternehmen. Bei uns starten Sie mit einem Orientierungspraktikum, was fließend in Ihren Studienstart übergeht. Starten Sie nun Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie gemeinsam mit uns die digitale Zukunft.
Unter anderem erwarten Sie folgende Aufgaben während Ihres Praxisintegrierten Studiums:
- Einbindung und aktive Mitarbeit in verschiedenen IT- und Digitalisierungsprojekten, in dem Sie Ihr Wissen aus dem Studium in reale Projekte umsetzen können.
- Unterstützung bei der Analyse, Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen und Mitwirkung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz moderner Informationstechnologien.
- Kennenlernen unseres SAP-Systems und Vertiefung Ihrer Kenntnisse in praktischen Workshops und Schulungen.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, um IT-Anforderungen zu identifizieren und Lösungen gemeinsam zu entwickeln.
Anforderungsprofil:
- Ein gutes Abitur bzw. Fachabitur oder eine gleichwertig anerkannte Vorbildung bringen Sie mit oder werden Sie bald abschließen.
- Ihr ausgeprägtes Interesse an Informatik und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen zeichnet Sie aus.
- Analytisches Denken und Freude an der Lösung komplexer Probleme zählen zu Ihren Stärken.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Lernbereitschaft stehen bei Ihnen an oberster Stelle.
- Ihre Teamfähigkeit sowie Ihre Neugierde an IT-Themen runden Ihr Profil ab.
Unsere Benefits:
- Eine attraktive Vergütung und eine hohe Übernahmequote nach Ihrem Praxisintegrierten Studium.
- Ein Patenprogramm, sodass Sie immer einen persönlichen Ansprechpartner haben und mehrere Studenten je Jahr.
- Direkte Einbindung in spannende Projekte, die Sie fordern, Spaß machen und abwechslungsreich sind.
- Modernste Technologien und fortschrittlich ausgestattete Arbeitsplätze.
- Events, Einkaufsvorteile und Tankgutscheine.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
- Dominik Hölzemann, Personalreferent, Tel.: +49 (0) 5733 / 12-8716
- Christiane Fechtel, Recruiterin, Tel.: +49 (0) 5733 / 12-8272
- Elena Limpke, Recruiterin, Tel.: +49 (0) 5733 / 12-8151
Praxisintegrierter Student (m/w/d) Wirtschaftsinformatik für das Jahr 2026 Arbeitgeber: Kannegiesser
Kontaktperson:
Kannegiesser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisintegrierter Student (m/w/d) Wirtschaftsinformatik für das Jahr 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Kannegiesser zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsinformatik konzentrieren, und sprich mit Mitarbeitern des Unternehmens. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich direkt ins Gespräch bringen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT- und Digitalisierungsprojekte von Kannegiesser. Zeige in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und wie du deine Kenntnisse einbringen kannst, um diese voranzutreiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden Konzepten der Wirtschaftsinformatik und gängigen Technologien an, die im Unternehmen verwendet werden, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierter Student (m/w/d) Wirtschaftsinformatik für das Jahr 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kannegiesser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Kannegiesser informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für das Studium der Wirtschaftsinformatik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den praxisintegrierten Studiengang interessierst und wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an IT hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kannegiesser vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kannegiesser informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Informatik und Betriebswirtschaft verdeutlichen. Zeige, wie du analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.