Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Bildverarbeitungslösungen für Robotik und Automatisierung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines agilen Teams in der industriellen Wäschereitechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit KI und gestalte die Zukunft der Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in KI und Programmierung.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Entwicklung von Bildverarbeitungslösungen für vielfältige Applikationen im Bereich der industriellen Wäschereitechnik.
- Die Anwendungen finden sich beispielsweise in den Bereichen Robotik, Automatisierung, Qualitätskontrolle.
- Entwicklung der Lösung auf Basis künstlicher Intelligenz sowie klassischer Bildverarbeitungsalgorithmen.
- Integration der Lösung in die Maschine oder Anlage.
- Durchführen der Entwicklungsarbeiten vom Funktionsmustern bis zur Serienreife.
- Mitwirkung an der Entwicklung und Gestaltung der Gesamtlösung in einem interdisziplinären Projektteam.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse im Bereich KI / Machine Learning / Deep Learning erforderlich.
- Programmierkenntnisse in C++ und / oder Python erforderlich.
- Erfahrungen mit gängigen Bibliotheken wie z.B. OpenCV, Pytorch, Tensorflow.
- Engagement, Durchsetzungsfähigkeit, Eigeninitiative und Lösungsorientierung.
- Teamfähigkeit, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (national & international).
Wir bieten:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem agil arbeitenden Team.
- Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte und individuelle Entwicklungsangebote.
- Attraktive Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge.
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei exklusiven Anbietern sowie Bike-Leasing.
- Möglichkeit der Nutzung eines Lebensarbeitszeitkontos.
Softwareentwickler (m / w / d) Computer Vision / KI - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Kannegiesser
Kontaktperson:
Kannegiesser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m / w / d) Computer Vision / KI - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Computer Vision und KI-Community zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit Bildverarbeitung oder KI beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Probleme, die in der Softwareentwicklung, insbesondere in der Bildverarbeitung und KI, auftreten können. Das Verständnis von Algorithmen und deren Anwendung wird dir helfen, im Interview zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem interdisziplinären Projektteam angesiedelt ist, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte in deinem Gespräch zu teilen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m / w / d) Computer Vision / KI - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Programmierkenntnisse in C++ und/oder Python sowie deine Erfahrungen mit Bibliotheken wie OpenCV, Pytorch und Tensorflow hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen im Bereich KI und Bildverarbeitung zu den Zielen des Unternehmens passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kannegiesser vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in KI, Machine Learning und Bildverarbeitung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in C++ oder Python demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Projekten im Bereich Bildverarbeitung oder KI gearbeitet hast, sei bereit, diese detailliert zu präsentieren. Erkläre die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Technologien, die du verwendet hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Übe technische Begriffe und erkläre deine Projekte auf Englisch, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.