Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe CNC-Maschinen zu bedienen und Metallbearbeitungstechniken anzuwenden.
- Arbeitgeber: Kanthal ist ein führendes Unternehmen in der industriellen Heiztechnik mit Fokus auf Innovation und Umweltbewusstsein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- & Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, technisches Interesse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2025.
Kanthal, Teil der Alleima Gruppe, ist eine weltweit führende Marke für Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen industrielle Heiztechnik und Widerstandsmaterial. Wir entwickeln innovative Lösungen in kreativen Partnerschaften mit unseren Kunden und mit einem starken Engagement für die Reduzierung der Umweltauswirkungen.
Die Kanthal GmbH mit Standort in Mörfelden-Walldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kandidaten für die Ausbildung 2025 zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
Aufgaben
- In deiner Ausbildung bei uns lernst du, wie du komplexe Bearbeitungszentren (CNC-Technologie) in unserem Fertigungsbereich anwendest und durchführst.
- Techniken zur Bearbeitung von Metall zur Erzeugung von modernen Fräs-, Dreh- und Bohrkörpern mit Werk- und Hilfsstoffen umzugehen, sie zu unterscheiden und zuzuordnen.
- Das Bedienen der Maschinen aus dem FF und du überprüfst im Anschluss die Qualität der gefertigten Bauteile.
Profil
- Als angehender Azubi bist du jemand, der einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss in der Tasche hat.
- Interessiert an technischen und physikalischen Zusammenhängen in den Fächern Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften.
- Unschlagbar technikbegeistert, du programmierst gerne und hast Spaß und Freude an den neusten Technologien und Aufgaben.
- Kommunikationsfreudig und ein Teamplayer.
Wir bieten
- Attraktive Gehälter: 1. Ausbildungsjahr 1.189,00 €, 2. Ausbildungsjahr 1.251,00 €, 3. Ausbildungsjahr 1.337,00 €, 4. Ausbildungsjahr 1.381,00 €.
- 30 Tage Urlaub und du hast alle Brückentage frei.
- Eine 35-Stunden-Woche, so dass deine Work-Life-Balance nicht zu kurz kommt.
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld, tarifliche Zusatzzahlungen, Bonus und für dein Alter kannst du in Form einer betrieblichen Altersvorsorge auch noch vorsorgen.
- Ein familiäres Umfeld, was den Spaß an der Arbeit sichert und du immer gerne zur Arbeit kommst.
Eintrittsdatum: 01.08.2025
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Kanthal GmbH

Kontaktperson:
Kanthal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zerspanungstechnik. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Mentor zu finden, der dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Metallbearbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Motivation, Teil des Kanthal-Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kanthal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Kanthal und die Alleima Gruppe informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Bedeutung der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine technischen Interessen und Kenntnisse in Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Gehe auf deine Technikbegeisterung und Teamfähigkeit ein und zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanthal GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen und physikalischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften, indem du Beispiele aus deinem Schulunterricht oder eigenen Projekten nennst.
✨Vorbereitung auf CNC-Technologie
Informiere dich über die Grundlagen der CNC-Technologie und die Funktionsweise von Bearbeitungszentren. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, teile diese während des Interviews mit, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten geschehen sein.
✨Echtes Interesse zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zeige, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie und den Werten von Kanthal identifizieren kannst.