Leiterin / Leiter Digitales der Staatskanzlei 80-100 % Jetzt bewerben
Leiterin / Leiter Digitales der Staatskanzlei 80-100 %

Leiterin / Leiter Digitales der Staatskanzlei 80-100 %

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite digitale Projekte und entwickle innovative Lösungen für die Staatskanzlei.
  • Arbeitgeber: Die Staatskanzlei unterstützt den Gesamtregierungsrat und koordiniert Regierungsprozesse.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte die digitale Zukunft mit einem dynamischen Team und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Nutze Technologie, um echte Veränderungen zu bewirken und die digitale Transformation voranzutreiben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest datengetrieben, strukturiert und kreativ im Problemlösen sein.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams, das die digitale Verwaltung des Kantons revolutioniert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für die Staatskanzlei eine Leiterin / einen Leiter Digitales (80-100 %) Die Staatskanzlei unterstützt und berät den Gesamtregierungsrat. Sie plant, organisiert und koordiniert die Regierungsprozesse umfassend, d. h. unter Einbezug aller operativen, kommunikativen, rechtlichen und strategischen Fragen.

  • sind Sie als stark datengetriebene Persönlichkeit mit strukturierter Denkweise und Begeisterung für kreatives Problemlösen gemeinsam mit Ihrem Team zuständig für alle digitalen Betriebs- und Weiterentwicklungsaufgaben sowie die Informationssicherheit der Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
  • erkennen Sie Chancen von Technologie als Befähiger, planen und leiten strategische Projekte mit hohem Technologieanteil von der ersten Idee bis zur Einführung und entwickeln so die digitalen Instrumente der Staatskanzlei weiter.
  • betreiben Sie mit Ihrem IT-Team die operative Informatik und stellen damit die tägliche Arbeitsbasis aller Mitarbeitenden der Staatskanzlei sicher.
  • ermöglichen Sie mit ihrem Fachbereich, dem die Funktion als Applikationsowner für die kantonale digitale Geschäftsverwaltung und das Sitzungstool des Regierungsrats zukommt, die reibungslose Geschäftsabwicklung innerhalb der Kantonsverwaltung und entwickeln diese weiter.
  • bringen Sie Ihre vielseitigen Kenntnisse, Ihre Berufserfahrung in strategischen und operativen Aufgaben sowie Ihren Gestaltungswillen in einem dynamischen Umfeld ein.

Leiterin / Leiter Digitales der Staatskanzlei 80-100 % Arbeitgeber: Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen

Die Staatskanzlei bietet Ihnen als Leiterin / Leiter Digitales eine herausfordernde und bedeutende Rolle in einem dynamischen Umfeld, das von Innovation und Zusammenarbeit geprägt ist. Sie profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und strategisches Denken fördert, sowie von umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem haben Sie die Chance, aktiv an der digitalen Transformation der Kantonsverwaltung mitzuwirken und dabei einen nachhaltigen Einfluss auf die Effizienz und Sicherheit der Regierungsprozesse zu nehmen.
K

Kontaktperson:

Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Digitales der Staatskanzlei 80-100 %

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich digitale Transformation und Verwaltung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese die Staatskanzlei unterstützen können. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zu teilen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für die digitale Zukunft der Staatskanzlei zu präsentieren. Überlege dir innovative Ideen, wie Technologie die Effizienz und Transparenz in der Verwaltung steigern kann, und bringe diese in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Digitales der Staatskanzlei 80-100 %

Führungskompetenz
Projektmanagement
Datenanalyse
Strategisches Denken
Kreatives Problemlösen
IT-Kenntnisse
Kenntnisse in Informationssicherheit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Technologisches Verständnis
Agilität
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der digitalen Transformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die digitale Transformation und deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten betont. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen vorbereitest

Verstehe die Rolle und die Erwartungen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Staatskanzlei übereinstimmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich digitale Lösungen implementiert oder strategische Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.

Zeige deine Begeisterung für Technologie

Sei bereit, über aktuelle Trends und Technologien zu sprechen, die für die Staatskanzlei relevant sein könnten. Zeige, dass du die Chancen von Technologie erkennst und wie du diese nutzen würdest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise und die Teamdynamik innerhalb der Staatskanzlei zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Kultur zu dir passt.

Leiterin / Leiter Digitales der Staatskanzlei 80-100 %
Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen Jetzt bewerben
K
  • Leiterin / Leiter Digitales der Staatskanzlei 80-100 %

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • K

    Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen

    100 - 200
  • Weitere offene Stellen bei Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen

    K
    Network Engineer 80-100%

    Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen

    Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    K
    Gruppenchefin / Gruppenchef Digitale Forensik 80-100%

    Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen

    Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>