Netzwerk- und Infrastruktur-Architektin / Architekt 80 - 100%
Netzwerk- und Infrastruktur-Architektin / Architekt 80 - 100%

Netzwerk- und Infrastruktur-Architektin / Architekt 80 - 100%

Aarau Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerten und implementieren von zukunftsweisenden Technologien im Bereich Netzwerk und Cloud.
  • Arbeitgeber: Innovatives Departement mit einem engagierten Team von 650 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu 10 zusätzliche Ferientage und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Infrastruktur des Kantons und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Informatik und mehrjährige Erfahrung in IT-Architektur.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Netzwerk- und Infrastruktur-Architektin / Architekt 80 – 100%

Unterentfelden

Stellenantritt nach Vereinbarung

unbefristete Anstellung

Homeoffice möglich

Spannende Aufgaben warten :

bewerten und implementieren von zukunftsweisenden Technologien, insbesondere im Bereich Software-defined Networking (SDN) und der Migration von Legacy-Umgebungen in Cloud-native Architekturen

analysieren der aktuellen und zukünftigen Netzwerkbedürfnisse, um eine skalierbare und leistungsfähige IT-Infrastruktur sicherzustellen, die den wachsenden Anforderungen gerecht werden

entwickeln und pflegen der Standards, Best Practices sowie Richtlinien für die IT-Infrastruktur, um unsere Ziele in Bezug auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit optimal zu unterstützen

enge Zusammenarbeit mit dem CTO und anderen IT-Architekten im Technologie- und Architekturboard, um die technologische Ausrichtung des Kantons strategisch zu steuern

planen und leiten von komplexen Migrationsprojekten, insbesondere im Bereich Netzwerk und Rechenzentrum, zur Gewährleistung eines reibungslosen Übergangs zu neuen Technologien

beraten unserer Kunden bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer IT-Projekte und strategischen Vorhaben, damit Ziele effizient und effektiv erreicht werden

Was Sie mitbringen :

eine höhere Ausbildung (Bachelor, Master, HF) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, oder Ingenieurwissenschaften

mehrjährige Erfahrung in vielfältigen IT-Architekturthemen und in Informationssicherheit (und können diese vorzugsweise auch mit Zertifizierungen von CCNP, CCIE nachweisen)

fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien (TCP / IP, DNS, DHCP, VLANs, BGP, OSPF, SD-WAN, SDN, Data Center Architekturen und Netzwerksicherheit

analytische, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten, eine Hands-on-Mentalität und ein gutes Verständnis für die IT auf Enterprise-Level

sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.

Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.

Benefits Flexibel arbeiten

Teilzeit (fast) immer möglich

In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr

Bis zu 10 zusätzliche Ferientage

Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice, Gesund bleiben

Verschiedene Sportangebote über Mittag

Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich

Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit, Geldsachen

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software / Hardware Rabatte und weiteres), Vorwärtskommen

Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache

Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren., Familienangelegenheiten

Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

\“work&care\“ : Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen, Fairsichert

16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn

2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn

Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Noch Fragen?

Nadja Eichenberger

Personalverantwortliche

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Netzwerk- und Infrastruktur-Architektin / Architekt 80 - 100% Arbeitgeber: Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen

Als Arbeitgeber im Kanton Aargau bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Innovation und Effizienz ausgerichtet ist. Unsere flexible Arbeitskultur, die Option auf Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten fördern nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie bezahlten Brückentagen, zusätzlichen Ferientagen und einem umfassenden Gesundheitsangebot, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
K

Kontaktperson:

Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerk- und Infrastruktur-Architektin / Architekt 80 - 100%

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Technologien, die sie nutzen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur hast.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige Initiative und bringe deine Ideen zur Verbesserung der IT-Architektur ein.

Tipp Nummer 4

Folge den Trends in der Branche! Halte dich über neue Technologien wie SDN und Cloud-native Architekturen auf dem Laufenden. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk- und Infrastruktur-Architektin / Architekt 80 - 100%

Netzwerktechnologien
TCP/IP
DNS
DHCP
VLANs
BGP
OSPF
SD-WAN
SDN
Data Center Architekturen
Netzwerksicherheit
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Hands-on-Mentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Position als Netzwerk- und Infrastruktur-Architektin/Architekt bist.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Zeig deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und wie du deine Fähigkeiten in der IT-Architektur eingesetzt hast. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Eignung für die Stelle besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerk- und Infrastrukturarchitektur kennst. Informiere dich über Software-defined Networking (SDN) und Cloud-native Architekturen, um im Interview kompetent über diese Themen sprechen zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Netzwerkbedürfnissen und der Umsetzung von Migrationsprojekten zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Best Practices du dabei angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team, insbesondere mit dem CTO und anderen IT-Architekten, um zu verstehen, wie du dich in die bestehende Struktur einfügen kannst.

Sprachkenntnisse betonen

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch hervorheben. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Netzwerk- und Infrastruktur-Architektin / Architekt 80 - 100%
Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>