Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kantonspolizei Aargau bei der Koordination von Notfällen und Systemmanagement.
- Arbeitgeber: Die Kantonspolizei Aargau sorgt fĂĽr die Sicherheit von 740'000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, bis zu 10 zusätzliche Ferientage und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich Leben rettet und hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise mit IT-Weiterbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis: 17.08.2025. Fragen? Kontaktiere Daniel Saridis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aarau
Spannende Aufgaben warten:
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich IT, Systemmanagement oder Projektmanagement
- Technisches Grundverständnis sowie Fähigkeit, Anforderungen zwischen Nutzerperspektive und Technik zu vermitteln
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie Organisationstalent
- Kommunikative und koordinative Fähigkeiten zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen (z. B. Technik, Haustechnik, Benutzer)
- Sicherer Umgang mit MS 365 Produkten
Ihr Arbeitsumfeld
Wir engagieren uns bei der Kantonspolizei Aargau für die Sicherheit der knapp 740'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau. Die Kantonale Notrufzentrale (KNZ) ist der Knotenpunkt zwischen dem Bürger in Not, der Polizei, Rettung und Feuerwehr. Rund um die Uhr werden täglich über 600 Notrufe entgegengenommen, Lageeinschätzungen durchgeführt und Hilfe organisiert. Die KNZ ist ein entscheidender Bestandteil der gesamten Notfallversorgung im gesamten Kanton Aargau. Die Koordination von Einsätzen, die Unterstützung der Frontkräfte und die Dokumentation jedes Falls gehören zum Kerngeschäft der KNZ. Mittels aussergewöhnlicher Teamarbeit und moderner Technik leisten rund 70 Mitarbeitende täglich ihren Beitrag zur professionellen Hilfeleistung. Um die Disponenten in dieser anspruchsvollen Aufgabe mit benutzerfreundlichen und effizienten Systemen zu unterstützen, bieten wir Ihnen in diesem spannenden Umfeld eine Stelle an.
Benefits
Flexibel arbeiten
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice, Gesund bleiben
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit, Geldsachen
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Noch Fragen?
Wm mbV Daniel Saridis Dienstchef Stv Personal
062 835 85 23
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Bewerbungsfrist bis: 17.08.2025
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Systeme & Infrastruktur KNZ 80-100% Arbeitgeber: Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen
Kontaktperson:
Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Systeme & Infrastruktur KNZ 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Kantonspolizei Aargau oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die in der Kantonspolizei Aargau eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation zwischen Technik und Nutzern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem Team, das einen direkten Einfluss auf die Sicherheit der Bevölkerung hat. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit und die Unterstützung von Einsatzkräften sind, um die bestmögliche Hilfe zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Systeme & Infrastruktur KNZ 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Systeme & Infrastruktur wichtig sind. Betone deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kantonspolizei Aargau passen. Gehe besonders auf deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Kantonspolizei Aargau ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Grundverständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich IT und Systemmanagement unter Beweis stellen.
✨Analytische Denkweise betonen
Hebe deine strukturierte und analytische Arbeitsweise hervor. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen erfordert, solltest du Beispiele fĂĽr erfolgreiche Kommunikation und Koordination in deinem bisherigen Berufsleben anfĂĽhren. Zeige, wie du unterschiedliche Perspektiven zusammengebracht hast.
✨MS 365 Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit MS 365 Produkten klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Tools zu nennen, die du genutzt hast, und wie sie dir in deiner Arbeit geholfen haben.