eine Projektleiterin / einen Projektleiter kantonale Bildungs- und Kulturbauten 60 - 80%
Jetzt bewerben
eine Projektleiterin / einen Projektleiter kantonale Bildungs- und Kulturbauten 60 - 80%

eine Projektleiterin / einen Projektleiter kantonale Bildungs- und Kulturbauten 60 - 80%

Aarau Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite interdisziplinäre Projektteams in der Planung von Bildungs- und Kulturbauten.
  • Arbeitgeber: Das Departement Bildung, Kultur und Sport bietet spannende Projekte und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, umfangreiche Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauprojekte und arbeite in einem inspirierenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Erfahrung im Management großer Planungsprojekte sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung und bieten Unterstützung während des Bewerbungsprozesses.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

In diesem spannenden Job leiten Sie als Vertreterin / Vertreter des Departements Bildung, Kultur und Sport interdisziplinär Projektteams in der Planung von Bauten und vertreten die Interessen der involvierten Abteilungen des Departements. Übernehmen Sie dabei die Federführung für die Projekte von der strategischen Planung bis zur Projektierung und arbeiten dafür intensiv mit der Abteilung Immobilien Aargau zusammen, welche in den Projekten die bauliche Fachführung innehat.

Verantworten Sie die Planung und Koordination der politischen Geschäfte im Rahmen Ihrer Projekte. Verfassen Sie die Entscheidungsgrundlagen für die Departementsleitung und die politischen Behörden. Begleiten Sie in der Ausführungsphase die Bauvorhaben als Nutzervertreterin / Nutzervertreter.

Sie sind erfolgreich, wenn Sie:

  • Erfahrung im Leiten und im Management von grossen Planungsprojekten haben.
  • Eine hohe Affinität für planerische und bauliche Fragestellungen und Prozesse haben, idealerweise im Bereich von Bildungs- und Kulturbauten.
  • Verhandlungsstärke besitzen und prozessorientiert und strukturiert denken.
  • Sich mündlich und schriftlich sehr gut ausdrücken können und fähig sind, im politischen Kontext adressatengerecht zu kommunizieren.
  • Über einen Hochschulabschluss (ETH, Uni oder FH) verfügen.

Benefits: Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.

Ihr Arbeitsumfeld: Die Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.

Kontakt: Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Raoul Laimberger, Leiter Standort-/Nutzungsplanung SNP, 062 835 21 88. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Yasmin Fröhlich, Personalverantwortliche, 062 835 20 67 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

eine Projektleiterin / einen Projektleiter kantonale Bildungs- und Kulturbauten 60 - 80% Arbeitgeber: Kanton Aargau

Als Arbeitgeber bietet das Departement Bildung, Kultur und Sport im Kanton Aargau ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Projekte im Fokus stehen. Mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, einem umfangreichen Weiterbildungsangebot und attraktiven Sozialleistungen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von der Möglichkeit, aktiv an bedeutenden Bildungs- und Kulturbauten mitzuwirken und dabei einen direkten Einfluss auf die Gestaltung der Bildungslandschaft im Kanton zu nehmen.
K

Kontaktperson:

Kanton Aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: eine Projektleiterin / einen Projektleiter kantonale Bildungs- und Kulturbauten 60 - 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Bildungs- und Kulturbauten tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bildung und Kultur in Aargau. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Verhandlungsstärke und deinem Managementstil vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du im politischen Kontext adressatengerecht kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Projektleiterin / einen Projektleiter kantonale Bildungs- und Kulturbauten 60 - 80%

Projektmanagement
Interdisziplinäre Teamführung
Strategische Planung
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsstärke
Kenntnisse im Bauwesen
Politische Sensibilität
Analytisches Denken
Koordination von politischen Geschäften
Erfahrung in der Planung von Bildungs- und Kulturbauten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Prozessorientiertes Denken
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Affinität zu Bildungs- und Kulturbauten hervorhebst. Zeige auf, wie du die Interessen der involvierten Abteilungen vertreten kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Projekte, die du geleitet hast, und deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Verhandlungsführung.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Projektleiters im Bereich Bildungs- und Kulturbauten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Verhandlungsstärke und dein Management von großen Planungsprojekten demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kommunikation im politischen Kontext

Da die Rolle auch politische Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, wie du die Interessen verschiedener Abteilungen effektiv vertreten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

eine Projektleiterin / einen Projektleiter kantonale Bildungs- und Kulturbauten 60 - 80%
Kanton Aargau
Jetzt bewerben
K
  • eine Projektleiterin / einen Projektleiter kantonale Bildungs- und Kulturbauten 60 - 80%

    Aarau
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • K

    Kanton Aargau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>