Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with customers at the library, manage information desks, and support e-resources.
- Arbeitgeber: Join the Aargau Library and Archive, a key institution for cultural development in the region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for evening and weekend events.
- Warum dieser Job: Perfect for those who love customer interaction and want to contribute to a scholarly community.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have training in Information and Documentation or a similar field; IT skills are a plus.
- Andere Informationen: Regular evening and Saturday shifts required.
Fachfrau / Fachmann Information und Dokumentation 80% Aarau 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Einsätze im Kundendienst der Kantonsbibliothek: Betreuung der Informations- und Ausleihtheke, Unterstützung und Beratung der Kund/innen, Verantwortung für Hintergrundaufgaben wie Pflege und Ordnung des Freihandbereiches, Abwicklung der Versände und Rückgaben des SLSP-Kuriers, Scannen und Versenden von Kopieraufträgen Second-Level-Support für Kundenanliegen rund um die E-Ressourcen Durchführung von Kundenschulungen und Unterstützung bei Abendveranstaltungen Katalogisierung von Medien nach RDA und GND Diverse administrative Aufgaben und Mitarbeit in Projekten Was Sie mitbringen: Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation oder eine vergleichbare Ausbildung Kenntnisse in Alma und Primo VE von Vorteil Versiert im Umgang mit IT-Systemen Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Selbständigkeit Freude am Kundenkontakt in einer Bibliothek mit wissenschaftlicher Ausrichtung Besonderes: Regelmässige Abend- und Samstagseinsätze Ihr Arbeitsumfeld Bibliothek und Archiv Aargau ist eine zentrale Gedächtnisinstitution und Koordinationsstelle für die Weiterentwicklung der Bibliotheks- und Archivlandschaft des Kantons. Sie vereint die kantonalen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Bibliotheksförderung. Bibliothek & Archiv – Kanton Aargau (ag.ch) (https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/bibliothek-archiv/kantonsbibliothek) Benefits Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Madlene Gafner Personalverantwortliche 062 835 20 64 Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 23. März 2025 Einsätze im Kundendienst der Kantonsbibliothek: Betreuung der Informations- und Ausleihtheke, Unterstützung und Beratung der Kund/innen, Verantwortung für Hintergrundaufgaben wie Pflege und Ordnung des Freihandbereiches, Abwicklung der Versände und Rückgaben des SLSP-Kuriers, Scannen und Versenden von Kopieraufträgen Second-Level-Support für Kundenanliegen rund um die E-Ressourcen Durchführung von Kundenschulungen und Unterstützung bei Abendveranstaltungen Katalogisierung von Medien nach RDA und GND Diverse administrative Aufgaben und Mitarbeit in Projekten
Fachfrau / Fachmann Information und Dokumentation 80% Arbeitgeber: Kanton Aargau
Kontaktperson:
Kanton Aargau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Information und Dokumentation 80%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek Aargau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Angebote und Ressourcen kennst, um zu demonstrieren, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu teilen. Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und -betreuung klar darlegen kannst.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Kenntnisse in Alma und Primo VE hast, erwähne diese aktiv. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue IT-Systeme einzuarbeiten, und bringe Beispiele für ähnliche Systeme, mit denen du gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich Abend- und Samstagseinsätzen zu sprechen. Diese Bereitschaft zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit, was in dieser Position sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Information und Dokumentation 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und deine Freude an der Arbeit in einer Bibliothek.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Kundendienst oder in der Bibliotheksarbeit hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Alma und Primo VE dir helfen können, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Betone deine IT-Kenntnisse: Da die Stelle einen versierten Umgang mit IT-Systemen erfordert, solltest du deine technischen Fähigkeiten klar darstellen. Nenne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du vertraut bist, um deine Eignung zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über die angegebene Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenanfragen vor
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du dir einige häufige Fragen und Anliegen von Bibliotheksbesuchern überlegen. Überlege dir, wie du diese professionell und freundlich beantworten würdest.
✨Kenntnisse über E-Ressourcen auffrischen
Informiere dich über die E-Ressourcen, die in der Kantonsbibliothek zur Verfügung stehen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, Second-Level-Support zu leisten und Kundenschulungen durchzuführen.
✨Vertrautheit mit Alma und Primo VE
Falls du bereits Erfahrung mit Alma und Primo VE hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast. Wenn nicht, informiere dich über deren Funktionen und wie sie in der Bibliotheksarbeit eingesetzt werden.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da regelmäßige Abend- und Samstagseinsätze erforderlich sind, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.