Kauffrau / Kaufmann EFZ für Leistungssportlerin / Leistungssportler Sektion Stipendien
Kauffrau / Kaufmann EFZ für Leistungssportlerin / Leistungssportler Sektion Stipendien

Kauffrau / Kaufmann EFZ für Leistungssportlerin / Leistungssportler Sektion Stipendien

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Leistungssportler bei der Verwaltung von Stipendien und Ressourcen.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Team im Bereich Leistungssport mit Fokus auf Förderung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Leistungssports und unterstütze Talente auf ihrem Weg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Interesse am Sport.
  • Andere Informationen: Motivierende Arbeitsumgebung mit vielen Entwicklungschancen.

jpid449c235a jpit0938a jpiy25a jid449c235afr jit0938afr

Kauffrau / Kaufmann EFZ für Leistungssportlerin / Leistungssportler Sektion Stipendien Arbeitgeber: Kanton Aargau

Als Arbeitgeber im Bereich Leistungssport bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit als Kauffrau/Kaufmann EFZ, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Leidenschaft geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Kultur, die persönliche Entwicklung und sportliche Exzellenz fördert. Zudem liegt unser Standort in einer dynamischen Umgebung, die den Austausch mit anderen Sportbegeisterten und Fachleuten ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Kanton Aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kauffrau / Kaufmann EFZ für Leistungssportlerin / Leistungssportler Sektion Stipendien

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Wir können dir helfen, dich optimal vorzubereiten!

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für den Leistungssport! Wenn du in deinem Gespräch oder bei Networking-Events zeigst, dass du wirklich für die Sache brennst, wird das einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Leistungssport sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.

Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich auszeichnet und warum du zu uns passt.

Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Leistungssport und wie diese dich geprägt haben. Zeige auf, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie du sie bei uns einbringen möchtest.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Sektion Stipendien und deren Ziele verschaffen. Schau dir an, welche Athleten unterstützt werden und welche Programme angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellen kannst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium helfen, deine Eignung zu untermauern.

Stelle Fragen

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Rolle und den Erwartungen stellst. Das kann nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch helfen, herauszufinden, ob die Position wirklich zu dir passt.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für das Umfeld ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Kauffrau / Kaufmann EFZ für Leistungssportlerin / Leistungssportler Sektion Stipendien
Kanton Aargau
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Kauffrau / Kaufmann EFZ für Leistungssportlerin / Leistungssportler Sektion Stipendien

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • K

    Kanton Aargau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>