Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein spannendes Praktikumsjahr in der öffentlichen Verwaltung mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Verwaltung in Aarau, die auf Teamarbeit und Entwicklung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Betreuung, ein gutes Arbeitsklima und spannende digitale Arbeitsplattformen.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, wertvolle Einblicke in Personalmanagement und Rechnungswesen zu gewinnen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die Wirtschafts- oder Handelsmittelschule besuchen und gute Deutschkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Teilnahme an Austauschprogrammen und Einführungstagen für Praktikanten ist inklusive.
Kaufmännisches Praktikum (WMS oder Handelsschule) 100% Aarau 1. August 2026 Was dich hier erwartet: – ein vielseitiges und interessantes Praktikumsjahr für den Abschluss als Kauffrau / Kaufmann EFZ in der Branche öffentliche Verwaltung – Einblicke in die Bereiche Personalmanagement, Rechnungswesen und Administration – individuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel Abwechslung – verschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche Aufgaben – Austausch mit anderen Lernenden und Praktikant/innen innerhalb des Departements und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' Einführungstage und diverse weitere Anlässe) Was du drauf hast: – du absolvierst die Wirtschafts- oder Handelsmittelschule (3 + 1) – sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse – Freude an administrativen Arbeiten und Interesse an der öffentlichen Verwaltung – Eigeninitiative und hohe Lernbereitschaft – freundliche Umgangsformen und versierter Umgang mit MS-Office
Kaufmännisches Praktikum (WMS oder Handelsschule) 100% Arbeitgeber: Kanton Aargau
Kontaktperson:
Kanton Aargau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännisches Praktikum (WMS oder Handelsschule) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Lehrern, ehemaligen Praktikanten oder anderen Kontakten, die bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen in der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf Praktika in der öffentlichen Verwaltung konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännisches Praktikum (WMS oder Handelsschule) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die öffentliche Verwaltung und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Struktur, die Werte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Freude an administrativen Aufgaben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur öffentlichen Verwaltung beitragen kannst. Hebe deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für kaufmännische Praktika. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Zeige dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung
Mache deutlich, warum du dich für eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung interessierst. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch fundierte Beiträge leisten zu können.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da der Umgang mit MS-Office ein wichtiger Bestandteil des Praktikums ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Excel, Word und PowerPoint bist.
✨Sei du selbst und zeige Eigeninitiative
Während des Interviews ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Eigeninitiative, indem du Fragen stellst und Interesse an den Aufgaben und dem Team zeigst. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.