Lehrperson HF - Bildungsgang Sozialpädagogik 50-70%
Lehrperson HF - Bildungsgang Sozialpädagogik 50-70%

Lehrperson HF - Bildungsgang Sozialpädagogik 50-70%

Aarau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in diverse teaching activities in social pedagogy and support students' individual learning processes.
  • Arbeitgeber: Join the Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau, a leading institution for higher vocational education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time work, paid bridge days, and discounts on sports and health services.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while working in a supportive and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in social pedagogy or social work and experience in adult education.
  • Andere Informationen: Apply online by 10.3.2025 and be part of a dynamic educational community.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lehrperson HF – Bildungsgang Sozialpädagogik 50-70% Aarau 01.09.2025 oder nach Vereinbarung Spannende Aufgaben warten: Breite Unterrichtstätigkeit im Fachbereich Sozialpädagogik Umsetzen des entwicklungs- und kompetenzorientierten Lehrplans und situationsgerechtes Gestalten von Lernprozessen Unterstützen, Beraten und Fördern von Studierenden im individuellen Lernprozess Verantwortliche Tätigkeiten in den Promotionsverfahren Mitarbeit in der Entwicklung von Unterricht und Konzepten Was Sie mitbringen: Abschluss als Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge HF resp. in sozialer Arbeit FH oder sozialwissenschaftlicher Hochschulabschluss Mehrjährige Praxiserfahrung in sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern Methodisch-didaktische Qualifikation in der Erwachsenenbildung oder Bereitschaft diese berufsbegleitend zu erwerben Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung Kooperative und teamorientierte Fähigkeiten Ihr Arbeitsumfeld Die Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau (HFGS) ist kantonales Kompetenzzentrum für die höhere Berufsbildung im Bereich Gesundheit und Soziales. Die rund 750 Studierenden absolvieren Bildungsgänge in Pflege HF, Operationstechnik HF und Sozialpädagogik HF und schliessen mit einem eidgenössischen Diplom ab. Benefits Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice, Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit, Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres) Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können. Noch Fragen? Monika Schenker Dall\’Osto Sachbearbeiterin Administration 062 200 21 41 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 10.3.2025 auf www.ag.ch/stellen. Breite Unterrichtstätigkeit im Fachbereich Sozialpädagogik Umsetzen des entwicklungs- und kompetenzorientierten Lehrplans und situationsgerechtes Gestalten von Lernprozessen Unterstützen, Beraten und Fördern von Studierenden im individuellen Lernprozess Verantwortliche Tätigkeiten in den Promotionsverfahren Mitarbeit in der Entwicklung von Unterricht und Konzepten

Lehrperson HF - Bildungsgang Sozialpädagogik 50-70% Arbeitgeber: Kanton Aargau

Die Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau (HFGS) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Lehrpersonen im Bereich Sozialpädagogik bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und zahlreichen Zusatzleistungen wie bezahlten Brückentagen und Sportangeboten fördert die HFGS nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung von Lernprozessen mitzuwirken und Ihre Expertise in einem kooperativen Team einzubringen.
K

Kontaktperson:

Kanton Aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrperson HF - Bildungsgang Sozialpädagogik 50-70%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Lehrpersonen im Bereich Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung und deinen methodisch-didaktischen Qualifikationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung von Unterrichtskonzepten. Überlege dir innovative Ansätze, die du in den Unterricht einbringen könntest, und sei bereit, diese Ideen im Gespräch zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson HF - Bildungsgang Sozialpädagogik 50-70%

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Methodisch-didaktische Qualifikation
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kompetenzorientierte Lehrplanumsetzung
Individuelle Lernförderung
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Entwicklung von Unterrichtskonzepten
Situationsgerechtes Gestalten von Lernprozessen
Praxisorientierte Erfahrung in sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Abschluss in Sozialpädagogik oder sozialer Arbeit sowie die erforderliche Unterrichtserfahrung.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere deine Praxiserfahrung in sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern und deine methodisch-didaktische Qualifikation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur Entwicklung von Unterricht und Konzepten beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bis zum 10.3.2025 über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest

Verstehe den Lehrplan

Mach dich mit dem entwicklungs- und kompetenzorientierten Lehrplan vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diesen in deinem Unterricht umsetzen würdest.

Erfahrungen teilen

Bereite dich darauf vor, über deine mehrjährige Praxiserfahrung in sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern zu sprechen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen deine Lehrmethoden beeinflusst haben.

Teamarbeit betonen

Hebe deine kooperativen und teamorientierten Fähigkeiten hervor. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lernprozesse zu gestalten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Institution und deren Werte zu erfahren.

Lehrperson HF - Bildungsgang Sozialpädagogik 50-70%
Kanton Aargau
K
  • Lehrperson HF - Bildungsgang Sozialpädagogik 50-70%

    Aarau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • K

    Kanton Aargau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>