Lehrstelle Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung
Lehrstelle Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung

Lehrstelle Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Informatik und arbeite in spannenden Fachgruppen.
  • Arbeitgeber: Der Kanton Aargau bietet eine starke Gemeinschaft und beste Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 1000 Franken für deinen Laptop und bis zu 3000 Franken für Sprachaufenthalte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Events und Unterstützung für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundar- oder Bezirksschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: 5 Wochen Ferien und spezielle Tage für Nichtrauchen – wir kümmern uns um dich!

Lehrstelle Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung Unterentfelden 1. August 2025 Was dich hier erwartet: Während den ersten zwei Jahren erarbeitest du in unserer Lernwerkstatt die Grundlagen und setzt dich mit den Basis-Services auseinander Ab dem dritten Lehrjahr arbeitest du in einer Fachgruppe in einem Themengebiet, welches du näher kennenlernen möchtest Im vierten Lehrjahr wirst du deine IPA durchführen Wenn du möchtest, kannst du bei uns die Berufsmaturität absolvieren Was du drauf hast: Sekundar- oder Bezirksschulabschluss mit sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Grosses Interesse an der Informatik Bereitschaft, Neues zu lernen Zu deinen Bewerbungsunterlagen gehört: Persönliches Motivationsschreiben Lebenslauf Oberstufen Schulzeugnisse (alle inkl. Zwischenzeugnisse) Multicheck, passend zur Fachrichtung Resultat des S2 Checks Sonstige Dokumente und Diplome 135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende. 15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft. Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahren Die Ausbildung beim Kanton Aargau Benefits Geldsachen Grosszügige Beteiligung am Schul- und Lehrmaterial Bis zu 1000 Franken an deinen Laptop Sprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt\’s bis zu 3000 Franken Prämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung, Anlässe Jump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der Lehre Lehrabschlussevent, Vorwärtskommen Weiterbeschäftigung bei gutem Lehrverlauf Sprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und Geld Spannendes internes Weiterbildungsangebot Für die QV büffeln? Muss halt sein – wir geben 10 Halbtage dazu, Ferien 5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag) 3 Brückenferientage pro Jahr Echt zackstark: 2 Ferientage für\’s Nichtrauchen Dein Arbeitsort Noch Fragen? Dirk Decher Leiter IT AG Lernwerkstatt 062 835 10 66 Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung. Während den ersten zwei Jahren erarbeitest du in unserer Lernwerkstatt die Grundlagen und setzt dich mit den Basis-Services auseinander Ab dem dritten Lehrjahr arbeitest du in einer Fachgruppe in einem Themengebiet, welches du näher kennenlernen möchtest Im vierten Lehrjahr wirst du deine IPA durchführen Wenn du möchtest, kannst du bei uns die Berufsmaturität absolvieren

Lehrstelle Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung Arbeitgeber: Kanton Aargau

Der Kanton Aargau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Lehrzeit als Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung nicht nur eine fundierte Ausbildung in einer modernen Lernwerkstatt bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie großzügige finanzielle Unterstützung für Schulmaterialien und Laptop sowie spannende Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Umfeld mit engagierten Kollegen arbeitest und die Möglichkeit hast, deine Berufsmaturität zu absolvieren.
K

Kontaktperson:

Kanton Aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Programmiersprachen, die in der Applikationsentwicklung verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Lernenden der Informatik beim Kanton Aargau in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Lehrstelle vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, die vom Kanton Aargau angeboten werden. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Informatik und deine Lernbereitschaft in einem persönlichen Gespräch zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung

Grundkenntnisse in Programmierung
Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Interesse an Informatik
Bereitschaft, Neues zu lernen
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstorganisation
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für die Ausbildung
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein persönliches Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Informatik und deine Lernbereitschaft zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Schulzeugnisse: Füge alle Oberstufen Schulzeugnisse bei, einschließlich der Zwischenzeugnisse. Stelle sicher, dass deine Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch gut sichtbar sind, da diese Fächer besonders wichtig sind.

Multicheck und S2 Check: Lade die Ergebnisse deines Multichecks sowie des S2 Checks hoch. Diese Dokumente sind entscheidend, um deine Eignung für die Fachrichtung Applikationsentwicklung zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest

Bereite dein Motivationsschreiben vor

Dein Motivationsschreiben sollte klar und überzeugend darlegen, warum du dich für die Lehrstelle interessierst. Betone dein großes Interesse an der Informatik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Zeige deine Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch

Da sehr gute Noten in diesen Fächern gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine schulischen Leistungen zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Sei pünktlich und zuverlässig

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind wichtige Eigenschaften, die in der Informatik geschätzt werden. Zeige dies bereits im Interview, indem du rechtzeitig erscheinst und einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der beruflichen Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Zukunft zu investieren.

Lehrstelle Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung
Kanton Aargau
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Lehrstelle Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • K

    Kanton Aargau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>