Lehrstelle Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
Lehrstelle Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau

Lehrstelle Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite an spannenden technischen Zeichnungen.
  • Arbeitgeber: Modernes Ingenieurbüro mit einem kreativen und unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Lehrvergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft des Ingenieurbaus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Kreativität in der Gestaltung.
  • Andere Informationen: Tolle Entwicklungschancen in einem wachsenden Berufsfeld.

jpidb81e0e8a jpit0938a jpiy25a jidb81e0e8afr jit0938afr

Lehrstelle Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau Arbeitgeber: Kanton Aargau

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für angehende Zeichnerinnen und Zeichner im Ingenieurbau. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen durch praxisnahe Ausbildung und Mentoring-Programme bieten. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, an spannenden Projekten in einer dynamischen Branche zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

Kanton Aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Portfolio! Zeig deine besten Arbeiten und Projekte, die du gemacht hast. Das hilft uns, einen Eindruck von deinem Stil und deinen Fähigkeiten zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir sie direkt anschauen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau

Technisches Zeichnen
CAD-Software
Mathematische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kreativität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Raumvorstellung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei kreativ!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns deine kreative Seite! Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für Ingenieurbau und Zeichnen zu zeigen. Lass uns wissen, warum du genau diese Lehrstelle willst!

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Wir wollen wissen, wer du wirklich bist!

Achte auf Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Überprüfe deine Rechtschreibung und Grammatik, bevor du alles abschickst. Wir schätzen Sorgfalt und Professionalität!

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich direkt über unsere Website. So bist du auf der sicheren Seite und wir können dich schneller kennenlernen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest

Mach dich mit den Grundlagen vertraut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten Grundlagen des Ingenieurbaues aneignen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien in der Branche, damit du im Gespräch kompetent wirken kannst.

Portfolio vorbereiten

Stelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammen, das deine Fähigkeiten als Zeichnerin oder Zeichner zeigt. Zeige Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre deine Rolle dabei. Das gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinem Können.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamstrukturen sind immer gut!

Selbstbewusst auftreten

Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Übe deine Antworten auf häufige Fragen im Voraus, damit du sicher und entspannt antworten kannst. Denke daran, dass das Interview auch eine Gelegenheit für dich ist, das Unternehmen kennenzulernen!

Lehrstelle Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
Kanton Aargau
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Lehrstelle Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • K

    Kanton Aargau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>