Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten Sie Physik und engagieren Sie sich in der Schulentwicklung.
- Arbeitgeber: Die Kantonsschule Baden ist eine innovative Schule im urbanen Umfeld mit über 1400 Schülern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Sozialleistungen warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft junger Menschen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Fachstudium in Physik oder in Vorbereitung sowie Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Bewerben Sie sich online und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In diesem spannenden Job unterrichten Sie das oben erwähnte Fach. Sie übernehmen Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrags und engagieren sich in der pädagogischen Schulentwicklung.
Was Sie mitbringen:
- Ein abgeschlossenes Fachstudium in Physik (Master Universität/ETH) oder in Vorbereitung
- Freude und Begeisterung an der Arbeit mit jungen Menschen
Benefits:
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten
- Ein breites Weiterbildungsangebot
- Gute Sozialleistungen
Ihr Arbeitsumfeld: Die Kantonsschule Baden ist eine innovative, in einem urbanen Umfeld gelegene Schule mit einem Gymnasium, einer Wirtschaftsmittelschule (kaufmännische Berufsmaturität) und einer Informatikmittelschule (EFZ Informatiker/in mit kaufmännischer Berufsmaturität). Mit 1400 Schülerinnen und Schülern und 230 Lehrerinnen und Lehrern eine der grössten Mittelschulen im Kanton Aargau.
Kontakt: Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ursula Nohl, Prorektorin, 056 200 04 03. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Mittelschullehrperson Physik 10-15% Arbeitgeber: Kanton Aargau
Kontaktperson:
Kanton Aargau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mittelschullehrperson Physik 10-15%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kantonsschule Baden und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit oder deinem Studium zu nennen, die deine Begeisterung für Physik und die Arbeit mit Jugendlichen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrpersonen oder Fachleuten im Bildungsbereich. Vielleicht kannst du an Veranstaltungen oder Workshops teilnehmen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Schulentwicklung und deinen Ideen dazu zu beantworten. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst und präsentiere diese Ideen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mittelschullehrperson Physik 10-15%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kantonsschule Baden. Informiere dich über die Schule, ihre Werte und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Fachstudium in Physik und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du zur Schulentwicklung beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du Physik unterrichten möchtest, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen im Unterricht wichtig sind und wie du diese anschaulich erklären kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen
Die Schule sucht jemanden, der Freude an der Arbeit mit jungen Menschen hat. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Schülern gearbeitet hast und was dir daran Spaß macht.
✨Informiere dich über die Schule
Mache dich mit der Kantonsschule Baden und ihrem pädagogischen Ansatz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Schule ein breites Weiterbildungsangebot bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.