Praktikant/in Lage- und Analysezentrum 100%
Jetzt bewerben
Praktikant/in Lage- und Analysezentrum 100%

Praktikant/in Lage- und Analysezentrum 100%

Aarau Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Datenbanken verwalten und Lagebilder für die Polizei erstellen.
  • Arbeitgeber: Die Kantonspolizei Aargau sorgt für die Sicherheit von über 720'000 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld mit einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Einblicke in die Kriminalitätsanalyse und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kriminalistik oder IT-Forensik sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 6 Monate ab Juli 2025.

Praktikant/in Lage- und Analysezentrum 100% Aarau per 1. Juli 2025 Befristet für 6 Monate

Ihr Arbeitsumfeld

Wir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau gemeinsam mit den regionalen Polizeiorganisationen für die Sicherheit der über 720'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.

Spannende Aufgaben warten:

  • Bewirtschaftung von Datenbanken mit thematischem Bezug zur seriellen Kriminalität
  • Erstellen von Lagebildern für die operativen Polizeikräfte an der Front
  • Analysieren und visualisieren von seriellen Vermögensdelikten
  • Ausführen von Bildanalysen von verdächtigen Personen

Was Sie mitbringen:

  • Studium der Kriminalistik mit einem Abschluss in Traçologie et Analyse de la Criminalité oder in Droit, Criminalité et Sécurité des TIC oder einen Hochschulabschluss mit Bezug zur IT-Forensic
  • Gute (mündliche und schriftliche) Ausdrucksweise in Deutsch
  • Schweizer Bürgerrecht
  • Einwandfreier Leumund

Praktikant/in Lage- und Analysezentrum 100% Arbeitgeber: Kanton Aargau

Die Kantonspolizei Aargau bietet Ihnen als Praktikant/in im Lage- und Analysezentrum eine einzigartige Gelegenheit, aktiv zur Sicherheit von über 720'000 Einwohnerinnen und Einwohnern beizutragen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld übernehmen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Kriminalanalyse zu sammeln, die Ihre Karrierechancen erheblich steigern.
K

Kontaktperson:

Kanton Aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/in Lage- und Analysezentrum 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Kriminalistik oder IT-Forensik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Kantonspolizei Aargau herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kriminalitätsanalyse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Datenanalyse zu präsentieren oder zu erklären, wie du ein Lagebild erstellen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der Kantonspolizei Aargau. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge und bringe diese Informationen in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in Lage- und Analysezentrum 100%

Datenbankmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Kriminalistik
Bildanalyse
Visualisierung von Daten
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
IT-Forensik
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit seriellen Kriminalitätsmustern
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
Fähigkeit zur Erstellung von Lagebildern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kantonspolizei Aargau und ihre Aufgaben. Verstehe die Rolle des Lage- und Analysezentrums und wie dein Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung aussehen könnte.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kriminalistik und IT-Forensik hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die mit Datenanalyse oder Bildanalysen zu tun haben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Ausdrucksweise, da gute Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position im Lage- und Analysezentrum der Kantonspolizei Aargau spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Studium der Kriminalistik und deinen Kenntnissen in der Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise ist für diese Position entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch versuchen, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Informiere dich über die Kantonspolizei Aargau

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen der Kantonspolizei Aargau hast. Recherchiere aktuelle Themen in der Kriminalitätsbekämpfung und über die Rolle des Lage- und Analysezentrums, um im Interview fundierte Fragen stellen zu können.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da die Stelle das Analysieren und Visualisieren von Daten umfasst, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten parat haben. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Daten gesammelt, analysiert und interpretiert hast, um zu konkreten Ergebnissen zu kommen.

Praktikant/in Lage- und Analysezentrum 100%
Kanton Aargau
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>