Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst administrative Aufgaben im Personalmanagement übernehmen und an spannenden HR-Projekten mitarbeiten.
- Arbeitgeber: Das Departement Finanzen und Ressourcen unterstützt den Kanton mit über 650 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice ist möglich, flexible Arbeitszeiten und wertvolle Praxiserfahrung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten im Personalmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Wirtschaft oder Psychologie haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt am 1. September 2025 oder nach Vereinbarung und ist auf ein Jahr befristet.
Praktikum Personalmanagement 80-100% Aarau per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung befristet auf ein Jahr. Homeoffice möglich.
Ihr Arbeitsumfeld
Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Das Generalsekretariat plant, steuert und koordiniert die übergeordnete strategische und operative Verwaltungstätigkeit. Die Mitarbeitenden leisten für den Departementsvorsteher und die Abteilungen partnerschaftliche und wirkungsvolle Führungsunterstützung. Die Dienstleistungen umfassen Kommunikation, Personalmanagement, Planung und Controlling der Geschäfte, Rechnungswesen, Projektkoordination, Rechtsdienst und Qualitätssicherung.
Spannende Aufgaben warten:
- Administrative Aufgaben entlang des gesamten Employee Life Cycles
- Erstellung und Optimierung von verschiedenen HR-Arbeitsprozessen
- Mitarbeit in verschiedenen HR-Projekten, wie beispielsweise Umsetzung der neuen Rekrutierungsstrategie
- Unterstützung bei der Rekrutierung (Publikation der Inserate, Vorselektion, Bewerbermanagement und Vorstellungsgespräche)
- Mithilfe in Themen der Berufsbildung
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Wirtschaft oder Psychologie
- Rasche Auffassungsgabe sowie organisatorische und analytische Fähigkeiten
- Interesse und Affinität für Prozesse und Systeme
- Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Diskrete, teamfähige, pragmatische und motivierte Persönlichkeit
Kontaktperson:
Kanton Aargau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Personalmanagement 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Personalmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie digitale Rekrutierung oder Mitarbeiterbindung Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Affinität für Prozesse und Systeme.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Personalmanagement recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine organisatorischen und analytischen Fähigkeiten konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für das Praktikum, indem du dich aktiv mit der Unternehmenskultur von StudySmarter auseinandersetzt. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Personalmanagement 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Departement Finanzen und Ressourcen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Personalmanagement wichtig sind. Betone deine organisatorischen und analytischen Fähigkeiten sowie dein Interesse an HR-Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit in HR-Projekten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Personalmanagement. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Aufgaben des Praktikums präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere das Departement Finanzen und Ressourcen sowie dessen Aufgaben. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone deine organisatorischen und analytischen Fähigkeiten sowie deine Teamfähigkeit. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Selbstständigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.