Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT- und Digitalisierungsprojekte und berate Fachabteilungen mit deinem Know-how.
- Arbeitgeber: Innovatives Departement für Finanzen und Ressourcen im Kanton Aargau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an bedeutenden Projekten für die öffentliche Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Projektleitung und ein Abschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
- Andere Informationen: Wachstumschancen in einem kooperativen Team mit wertschätzender Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Spannende Aufgaben warten
Spannende Aufgaben warten:
- übernehmen der Gesamtprojektleitung, technischen Teilprojektleitung oder Projektbegleitung in IT- und Digitalisierungsprojekten
- unterstützen und beraten der Fachabteilungen mit Technologie-, Prozess- und Projekterfahrung in der Erarbeitung und Realisierung von wirksamen IT-Vorhaben
- begleiten unserer verwaltungsinternen Kunden im Prozessengineering, bei der Business-Analyse sowie in der Qualitätssicherung und im Test Management
- koordinieren und Brücken bauen zwischen Auftraggebenden, Projektleitenden aus den Fachbereichen, den internen Informatik-Teams und externen Lieferanten
- weiterentwickeln und gestalten der Sektion Projektmanagement durch innovative, kooperative und wertschätzende Zusammenarbeit
Was Sie mitbringen:
- mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung im Informatik- und Web-Umfeld
- Hoch- oder Fachhochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Ausbildung
- Weiterbildungen im Bereich Projekt- und Prozessmanagement
- selbstständige, lösungsorientierte, strukturierte und systematische Arbeitsweise
- eine kommunikative und offene Persönlichkeit, die Freude am Umgang mit Kunden und Lieferanten hat und eine vertrauensvolle, wertschätzende Zusammenarbeit unterstützt
- Freude, innovative und wirksame Lösungen umzusetzen
Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiterin/ Projektleiter ICT 80-100% Arbeitgeber: Kanton Aargau
Kontaktperson:
Kanton Aargau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiterin/ Projektleiter ICT 80-100%
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und selbstbewusst aufzutreten!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für IT- und Digitalisierungsprojekte! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung unter Beweis stellen. Lass uns gemeinsam an deinem Pitch arbeiten!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin/ Projektleiter ICT 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Projektleiterin/Projektleiter ICT interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen nach jemandem mit mehrjähriger Erfahrung in der Projektleitung im Informatik- und Web-Umfeld. Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor und zeige, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Sei strukturiert: Eine klare und strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt auch deine organisatorischen Fähigkeiten!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass wir alles erhalten und deine Unterlagen schnell bearbeitet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Mach dich mit den gängigen Projektmanagement-Methoden vertraut, die in der IT-Branche verwendet werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Technologien und Tools relevant sind und wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, Brücken zwischen verschiedenen Stakeholdern zu bauen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden, Lieferanten und internen Teams kommuniziert hast.
✨Sei lösungsorientiert
Die Interviewer suchen nach jemandem, der proaktiv Lösungen findet. Denke an Herausforderungen, die du in früheren Projekten gemeistert hast, und sei bereit, deine Herangehensweise und die Ergebnisse zu teilen.