Rechtspraktikum 80 - 100

Rechtspraktikum 80 - 100

Aarau Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Fallabklärungen durch und unterstütze bei juristischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Amt für Justizvollzug, das zur gesellschaftlichen Sicherheit beiträgt.
  • Mitarbeitervorteile: Gesundheitsangebote, faire Bezahlung und attraktive Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die soziale Integration und Rückfallvermeidung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und Interesse an kriminologischen Themen.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Aarau Januar 2026 Befristet für 12 Monate

Ihr Arbeitsumfeld

Im Amt für Justizvollzug sind die Anstalten und Dienste vereint, die sich schwergewichtig mit dem Straf- und Massnahmenvollzug befassen und damit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Sicherheit leisten. Dazu gehört auch die Sektion Vollzugsdienste und Bewährungshilfe, in welcher gerichtlich angeordnete Freiheitsstrafen sowie strafrechtliche und zivilrechtliche Massnahmen vollzogen werden. Die Mitarbeitenden berücksichtigen dabei die spezifischen Delikte, das Risikopotential und den Entwicklungsbedarf der Klientschaft und halten die wichtigsten Ziele der Rückfallverminderung und der sozialen Integration im Auge.

Spannende Aufgaben warten:

  • Fallbezogene Abklärungen tätigen, Gutachten und externe Berichte prüfen und zusammenfassen
  • Erstellen von Verfügungen und Anträgen zuhanden von Gerichten und Staatsanwaltschaften
  • Teilnahme und Protokollführung bei Standortgesprächen mit Klienten
  • Führen von Strafvollzugsfällen unter Anleitung und Aufsicht (Vollzugsplanungen erstellen)
  • Unterstützung des Teamleiters in juristischen und administrativen Belangen

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw oder vergleichbar)
  • Interesse an verwaltungsrechtlichen, strafrechtlichen und kriminologischen Fragestellungen sowie interdisziplinärer Arbeit
  • Sicherheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
  • Verständnis und Toleranz im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen und unterschiedlicher Herkunft
  • Engagierte, selbstständige Arbeitsweise und hohe Belastbarkeit

Benefits:

  • Gesund bleiben: Verschiedene Sportangebote über Mittag, Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich, diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
  • Geldsachen: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
  • Fairsichert: 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn, 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn, wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort: Departement Volkswirtschaft und Inneres, Amt für Justizvollzug

Rechtspraktikum 80 - 100 Arbeitgeber: Kanton Aargau

Das Amt für Justizvollzug in Aarau bietet eine herausfordernde und sinnstiftende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeitende aktiv zur gesellschaftlichen Sicherheit beitragen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeitergesundheit, fairen Löhnen und umfangreichen Vergünstigungen fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung. Die offene und unterstützende Teamkultur ermöglicht es, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten und sich mit komplexen rechtlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen.
K

Kontaktperson:

Kanton Aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtspraktikum 80 - 100

Netzwerken ist alles!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Seminare oder Workshops, die sich mit Strafrecht und Justizvollzug beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Institutionen im Bereich Justizvollzug und bewirb dich direkt bei ihnen. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nicht ausgeschrieben werden, aber für engagierte Praktikanten wie uns offen sind.

Bereite dich auf Gespräche vor!

Informiere dich gut über die Institution, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, Ziele und Herausforderungen. So kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch wirklich etwas beitragen möchtest.

Bewirb dich über unsere Website!

Wir bei StudySmarter haben eine Plattform, die dir hilft, den Überblick über spannende Praktika zu behalten. Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben und deine Chancen zu erhöhen, das perfekte Rechtspraktikum zu finden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtspraktikum 80 - 100

Juristisches Wissen
Interesse an verwaltungsrechtlichen Fragestellungen
Interesse an strafrechtlichen Fragestellungen
Interesse an kriminologischen Fragestellungen
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Verständnis im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Toleranz gegenüber unterschiedlicher Herkunft
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit
Teamarbeit
Fallbezogene Abklärungen
Erstellung von Gutachten
Protokollführung
Vollzugsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir wollen dich kennenlernen!

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Achte auf die Details!: Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig, besonders in einem juristischen Umfeld. Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Ein fehlerfreies Dokument macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem findest du dort alle wichtigen Informationen zu dem Praktikum!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Rechtspraktikums vertraut. Informiere dich über die Sektion Vollzugsdienste und Bewährungshilfe, um zu zeigen, dass du die Herausforderungen und Ziele der Stelle verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit juristischen Fragestellungen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Amt für Justizvollzug zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Engagement. Eine positive Ausstrahlung kann einen großen Unterschied machen und vermittelt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.

Rechtspraktikum 80 - 100
Kanton Aargau
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>