Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80-100%
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80-100%

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80-100%

Aarau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die Anlaufstelle für Kunden und erledigst spannende Büroarbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind verantwortlich für die Planung und Finanzierung von Bildungsangeboten auf Sekundarstufe II.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Bildung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Grundbildung und Freude an digitaler Transformation.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Spannende Aufgaben warten:

  • Anlauf- und Triagestelle für Kunden; von Lernenden bis hin zu Ausbildungsbetrieben
  • Büroarbeiten; vom Telefondienst über die Datenpflege bis hin zur anspruchsvollen Korrespondenz
  • Administration Lehrvertragsmanagement; von der Genehmigung bis hin zur Auflösung
  • Administration Prüfungswesen; von der Zuweisung bis hin zum Versand der Diplome
  • Spezialaufgaben; von der Übernahme anspruchsvoller Geschäfte bis hin zur Unterstützung bei Projekten

Was Sie mitbringen:

  • Kaufmännische Grundbildung (EFZ) inkl. mehrjähriger Berufserfahrung – gerne auch mit Berufsmaturität
  • Echte und gelebte Offenheit gegenüber digitalen Transformationsprozessen
  • Freude an dienstleistungsorientiertem Handeln in einem Team von 4 Sachbearbeitenden
  • Exakte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Stilsicheres Deutsch und sehr gute IT-Anwenderkenntnisse

Benefits: Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.

Ihr Arbeitsumfeld: Die Abteilung Berufsbildung und Mittelschule vereint vielfältige und attraktive Tätigkeiten: Sie ist verantwortlich für die Planung, Steuerung, Aufsicht und Finanzierung der Bildungsangebote auf der Sekundarstufe II, der höheren Berufsbildung sowie der Berufsvorbereitung und -beratung.

Mehr über die Abteilung Berufsbildung und Mittelschule erfahren:

Kontakt: Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Matthias Kunz, Leiter Betriebliche Bildung, 062 835 22 21. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Yasmin Fröhlich, Personalverantwortliche, 062 835 20 67 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80-100% Arbeitgeber: Kanton Aargau

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie spannende Aufgaben im Bereich der Berufsbildung und Mittelschule übernehmen können. Unsere flexible Arbeitsgestaltung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen fördern nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Teamkultur. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an digitalen Transformationsprozessen teilzunehmen und sich in einem engagierten Team von Fachleuten weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Kanton Aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Abteilung Berufsbildung und Mittelschule. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Bildungslandschaft, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sachbearbeiterposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration und im Kundenservice unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Offenheit gegenüber digitalen Transformationsprozessen. Informiere dich über aktuelle digitale Tools und Software, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80-100%

Kaufmännische Grundbildung (EFZ)
Berufserfahrung im administrativen Bereich
Offenheit gegenüber digitalen Transformationsprozessen
Freude an dienstleistungsorientiertem Handeln
Exakte und strukturierte Arbeitsweise
Selbständige Arbeitsweise
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Grundbildung und deine Berufserfahrung, insbesondere in der Verwaltung und im Kundenservice.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation beitragen können. Zeige deine Freude an dienstleistungsorientiertem Handeln.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem kleinen Team von 4 Sachbearbeitenden ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Demonstriere deine IT-Kenntnisse

Die Stelle erfordert sehr gute IT-Anwenderkenntnisse. Sei bereit, konkrete Programme oder Tools zu nennen, mit denen du vertraut bist, und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Sei offen für digitale Transformation

Die Offenheit gegenüber digitalen Transformationsprozessen ist ein wichtiger Punkt. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Tools oder Prozessen zu teilen und wie du dich an Veränderungen angepasst hast.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80-100%
Kanton Aargau
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>