Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Massnahmen Sucht und Verkehrspsychologie (100%)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Massnahmen Sucht und Verkehrspsychologie (100%)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Massnahmen Sucht und Verkehrspsychologie (100%)

Urdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige Durchführung von Administrativmassnahmeverfahren und Korrespondenz mit Betroffenen.
  • Arbeitgeber: Wir engagieren uns für Verkehrssicherheit und Umweltschutz im Strassenverkehrsamt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrssicherheit mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in Verwaltung oder Justiz erforderlich.
  • Andere Informationen: Fachliche Auskünfte erteilt Danielle Spiegelberg, Leiterin Sucht und Verkehrspsychologie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Selbständige Durchführung von Administrativmassnahmeverfahren

Abklärung von Sachverhalten

Korrespondenz mit Betroffenen, Rechtsvertretern, Institutionen und Behörden

Erstellen von schriftlich begründeten Entscheiden

Telefon- und Direktkontakte mit Betroffenen, Rechtsvertretern und Behörden

Was Du mitbringst:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung in Verwaltung, Justiz, Advokatur oder Notariat
  • Juristische Zusatzausbildung von Vorteil (z.B. Paralegal CAS oder DAS)
  • strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise kombiniert mit rascher Auffassungsgabe
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • teamfähige, belastbare und flexible Persönlichkeit

Benefits:

Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen.

Dein Arbeitsumfeld:

Wir engagieren uns im Strassenverkehrsamt für die Verkehrssicherheit und die Schonung der Umwelt. Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen zur Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen.

Fachliche Auskünfte erteilt Dir gerne Spiegelberg Danielle, Leiterin Sucht und Verkehrspsychologie, 062 886 23 21. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Dir Fanti Sandro, Leiter HR und Fachservices, 062 886 22 95 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Massnahmen Sucht und Verkehrspsychologie (100%) Arbeitgeber: Kanton Aargau

Als Arbeitgeber bieten wir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und umfangreichen Weiterbildungsangebote fördern nicht nur Ihre berufliche Entfaltung, sondern tragen auch zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei. Zudem engagieren wir uns aktiv für die Verkehrssicherheit und den Umweltschutz, was unsere Mitarbeiter stolz macht, Teil eines sinnvollen Auftrags zu sein.
K

Kontaktperson:

Kanton Aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Massnahmen Sucht und Verkehrspsychologie (100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Verwaltung oder im Justizbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Themen in der Verkehrspsychologie und Suchtprävention. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Situationen deine Belastbarkeit gefordert haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Massnahmen Sucht und Verkehrspsychologie (100%)

Selbständige Arbeitsweise
Verwaltungskompetenz
Juristische Kenntnisse
Korrespondenzfähigkeiten
Entscheidungsfindung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Strukturierte Denkweise
Rasches Auffassungsvermögen
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Erfahrung in der Justiz oder Advokatur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung, Justiz oder Advokatur. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Massnahmen Sucht und Verkehrspsychologie interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Belege deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel Korrespondenz mit Betroffenen und Behörden erfordert, solltest du Beispiele für deine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit anführen. Dies kann durch frühere Tätigkeiten oder spezifische Projekte geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die administrativen Maßnahmen und die Abläufe im Bereich Sucht und Verkehrspsychologie. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese selbstständig umzusetzen.

Hervorhebung deiner Erfahrungen

Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung oder Justiz. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Korrespondenz mit Betroffenen und Behörden unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit gefordert ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Dies kann durch Rollenspiele oder das Üben von Antworten auf häufige Interviewfragen geschehen.

Teamfähigkeit und Flexibilität betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen. Arbeitgeber suchen nach Personen, die sich gut in ein bestehendes Team integrieren können und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Massnahmen Sucht und Verkehrspsychologie (100%)
Kanton Aargau
K
  • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Massnahmen Sucht und Verkehrspsychologie (100%)

    Urdorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • K

    Kanton Aargau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>