Assistenten/-In Departementssekretariat Inneres Und Sicherheit
Assistenten/-In Departementssekretariat Inneres Und Sicherheit

Assistenten/-In Departementssekretariat Inneres Und Sicherheit

Herisau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Kanton Appenzell Ausserrhoden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Administration und unterstütze bei spannenden Projekten im Departementssekretariat.
  • Arbeitgeber: Die kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bietet abwechslungsreiche Arbeitsplätze in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 5-6 Wochen Ferien.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Familienfreundlichkeit und bieten zahlreiche Teilzeitstellen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Departementssekretariat ist die zentrale Drehscheibe des Departements Inneres und Sicherheit. Es stellt den Geschäftsverkehr mit den Ämtern, der Kantonskanzlei und den anderen Departementen sowie mit Bundesstellen und Fachorganisationen sicher. Es plant und koordiniert die departementalen Aufgaben und Projekte und behandelt Rechtsfragen im Aufgabenbereich des Departementes.

Ihre Aufgaben:

  • Führung der Administration und Geschäftskontrolle des Departementssekretariates
  • Erstellen und Administration von Vorlagen
  • Informatiksupport für das Departementssekretariat mit Superuser-Funktion
  • Administrative Unterstützung bei Gesetzesanpassungen
  • Betreuen und Bewirtschaften des Internetauftrittes
  • Planen und Organisieren von Anlässen und Sitzungen
  • Dokumentenmanagement

Ihr Profil:

  • Kaufmännische Grundausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Weiterbildung als Direktionsassistenz von Vorteil
  • Generalist/in mit planerischer und organisatorischer Kompetenz
  • Strukturierte, sorgfältige, lösungsorientierte und effiziente Arbeitsweise
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch
  • Hervorragende IT-Anwenderkenntnisse (Windows-Applikationen); Erfahrung mit spezifischen Applikationen (Axioma, LexWork, Infoma, Tribuna) von Vorteil

Es erwartet Sie:

  • Ein aufgestelltes Team in einem dynamischen Umfeld.
  • Eine spannende und selbständige Tätigkeit mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen an einem modernen Arbeitsplatz in Herisau.
  • Breites Aufgabengebiet
  • Familienfreundlich flexibel: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitstellen. Zudem fördern wir Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.
  • Flache Hierarchie: Wir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.
  • Homeoffice: Hybrides Arbeiten im Homeoffice und am Arbeitsort wird dort angewandt, wo es die Aufgabe ermöglicht und es sinnvoll ist. Je nach Funktion und Aufgabe können 20 bis 50 % eines Vollzeitpensums im Homeoffice vereinbart werden.
  • Ferien: 5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen. Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.

Ihr Kontakt: Raphaela Rütsche, Schützenstrasse 19, 100 Herisau

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Juni. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Raphaela Rütsche, Departementssekretärin.

Assistenten/-In Departementssekretariat Inneres Und Sicherheit Arbeitgeber: Kanton Appenzell Ausserrhoden

Das Departementssekretariat Inneres und Sicherheit in Herisau bietet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice fördert die kantonale Verwaltung eine familienfreundliche Kultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, Verantwortung zu übernehmen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Attraktive Anstellungsbedingungen und ein engagiertes Team machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber.
Kanton Appenzell Ausserrhoden

Kontaktperson:

Kanton Appenzell Ausserrhoden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenten/-In Departementssekretariat Inneres Und Sicherheit

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Departements Inneres und Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Verwaltung verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur im Departementssekretariat zu sammeln. Kontakte innerhalb der öffentlichen Verwaltung können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine IT-Kenntnisse konkret zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit den genannten Applikationen hast, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Bereite dich darauf vor, wie du Projekte geplant und koordiniert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenten/-In Departementssekretariat Inneres Und Sicherheit

Kaufmännische Grundausbildung
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Direktionsassistenz
Planerische Kompetenz
Organisatorische Kompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Effiziente Arbeitsweise
Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
Sehr gute mündliche Ausdrucksweise in Deutsch
Hervorragende IT-Anwenderkenntnisse (Windows-Applikationen)
Erfahrung mit spezifischen Applikationen (Axioma, LexWork, Infoma, Tribuna)
Dokumentenmanagement
Veranstaltungsorganisation
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistent/in im Departementssekretariat Inneres und Sicherheit. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Grundausbildung sowie deine mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung. Nenne spezifische Beispiele, die deine organisatorischen und planerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine IT-Kenntnisse: Da hervorragende IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret auf deine Erfahrungen mit Windows-Applikationen und eventuell auch mit den spezifischen Programmen (Axioma, LexWork, Infoma, Tribuna) eingehen. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.

Achte auf eine klare Ausdrucksweise: Da eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch gefordert ist, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und klar strukturiert ist. Verwende präzise Formulierungen und vermeide unnötige Fachbegriffe, um deine Punkte verständlich zu machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Appenzell Ausserrhoden vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die administrativen und organisatorischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da hervorragende IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit den spezifischen Applikationen wie Axioma, LexWork oder Infoma vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit diesen Programmen zu beantworten.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch ist wichtig. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Fähigkeiten in einem Rollenspiel oder durch Beispiele zu demonstrieren.

Frage nach der Teamkultur

Da das Unternehmen flache Hierarchien und ein engagiertes Team betont, stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Assistenten/-In Departementssekretariat Inneres Und Sicherheit
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kanton Appenzell Ausserrhoden
  • Assistenten/-In Departementssekretariat Inneres Und Sicherheit

    Herisau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-09

  • Kanton Appenzell Ausserrhoden

    Kanton Appenzell Ausserrhoden

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>