Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Rechtsmittelverfahren und erarbeite wichtige Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden mit familienfreundlicher Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis 40%, 5-6 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesetzgebung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften und Erfahrung im öffentlichen Recht.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Departement Bau und Volkswirtschaft sucht per 1. Februaroder nach Vereinbarung für den Rechtsdienst im Departementssekretariat eine/einen
Juristische Mitarbeiterin / Juristischen Mitarbeiter 80 Verwaltung / Bildung / Soziales Herisau Ihre Aufgaben
- Instruktion der Rechtsmittelverfahren
- Protokollführung an Sitzungen und Augenscheinen
- Erarbeitung von Entscheiden in Rekurs- und Einspracheverfahren
- Verfassung von Vernehmlassungen zuhanden übergeordneter Rechtsmittelinstanzen
- Mitwirkung bei der Gesetzgebung / Vorprüfung von Reglementen und Vereinbarungen
- Beratung der Ämter und der Leitung des Departements
- Erteilung von Rechtsauskünften an Gemeinden und Private
Ihr Profil
- Universitätsabschluss (Lizentiat, Master) in Rechtswissenschaften
- Erfahrung im öffentlichen Recht, vor allem im Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht
- Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Rasche Auffassungsgabe, grosse Selbständigkeit und hohe Belastbarkeit
Ihre Vorteile
- Attraktive und familienfreundliche Anstellungsbedingungen (flexible Arbeitszeitplanung, finanzielle Beteiligung Kita, mindestens 5 Wochen Ferien)
- Solide Einarbeitung in einem kleinen Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Hoher Selbständigkeitsgrad mit Eigenverantwortung
- Arbeitsplatz im Zentrum von Herisau, Homeoffice bis 40 % des Pensums möglich
Breites Aufgabengebiet
Unsere Mitarbeitenden freuen sich über sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Aufgrund der überschaubaren Grösse der Verwaltung ist ein Engagement bei uns besonders abwechslungsreich und horizonterweiternd.
Familienfreundlich flexibel
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitstellen. Zudem fördern wir Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.
Flache Hierarchie
Wir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.
Homeoffice
Hybrides Arbeiten im Homeoffice und am Arbeitsort wird dort angewandt, wo es die Aufgabe ermöglicht und es sinnvoll ist. Je nach Funktion und Aufgabe können 20 bis 50 % eines Vollzeitpensums im Homeoffice vereinbart werden.
Ferien
5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen.
Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.
Ihr Kontakt
Michael Baumann
Kasernenstrasse 17A
9102 Herisau
Das sind wir
Als kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bieten wir engagierten und kompetenten Mitarbeitenden eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Moderne und familienfreundliche Anstellungsbedingungen, zahlreiche Teilzeitstellen wie auch ein leistungsorientiertes und angenehmes Betriebsklima sind nur einige Vorteile, die uns als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 5. OktoberFür weitere Auskünfte steht Ihnen Michael Baumann, Leiter Rechtsdienst, () gerne zur Verfügung.
Für die Zustellung Ihrer Bewerbungsunterlagen, klicken Sie bitte auf \“jetzt bewerben\“.
jidf495b25a jit0938a jiy25a
Juristische Mitarbeiterin / Juristischen Mitarbeiter Arbeitgeber: Kanton Appenzell Ausserrhoden

Kontaktperson:
Kanton Appenzell Ausserrhoden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristische Mitarbeiterin / Juristischen Mitarbeiter
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen. Das gibt dir mehr Sicherheit und macht einen guten Eindruck!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei uns im Departement Bau und Volkswirtschaft ins Auge gefasst hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristische Mitarbeiterin / Juristischen Mitarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns ins Team passen würdest. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert bist!
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im öffentlichen Recht oder in ähnlichen Bereichen hast, dann lass uns das wissen! Zeige konkret auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereiten.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, nutze bitte den 'jetzt bewerben'-Button auf unserer Website. So können wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Appenzell Ausserrhoden vorbereitest
✨Recherchiere das Unternehmen
Informiere dich über die kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden und deren Rechtsdienst. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Bereich Bau- und Umweltrecht, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du rechtliche Probleme gelöst oder Entscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Teams zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine klare, selbstbewusste Kommunikation. Deine mündliche Ausdrucksweise ist besonders wichtig, also übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren.