Juristische/n Praktikant/in

Juristische/n Praktikant/in

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Kanton Appenzell Ausserrhoden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe juristische Fälle und arbeite an arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Die Arbeitslosenversicherung AR unterstützt aktiv bei der Stellensuche und finanziellen Leistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 5-6 Wochen Ferien.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die juristische Praxis in einem spannenden sozialversicherungsrechtlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium der Rechtswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre warten auf dich.

Die Arbeitslosenversicherung AR mit Sitz in Herisau ist Teil des Departements Bau und Volkswirtschaft des Kantons Appenzell Ausserrhoden und unterstützt seine Kundinnen und Kunden aktiv bei der Stellensuche und mit finanziellen Leistungen. Sie beschäftigt rund 25 Personen und besteht aus den Abteilungen Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, Arbeitslosenkasse und Kantonale Amtsstelle inkl. Rechtsdienst.
Für den Rechtsdienst suchen wir per 1. Septemberoder nach Vereinbarung eine/n

Juristische/n Praktikant/in 50%

Verwaltung / Bildung / Soziales

Herisau

Ihre Aufgaben

  • Juristische Prüfung von anspruchsvollen Fallkonstellationen im Bereich der Arbeitslosenentschädigung
  • Abklärung arbeitsrechtlicher Fragestellungen (z.B. Kündigungen, Aufhebungsvereinbarungen, Sperrfristen)
  • Sachverhaltsprüfung und gegebenenfalls Verfügungserlass im Bereich der selbstverschuldeten Arbeitslosigkeit
  • Verfassen von Einspracheentscheiden

Ihr Profil

  • Mind. abgeschlossenes Bachelorstudium der Rechtswissenschaften oder vergleichbare juristische Ausbildung
  • Bereitschaft, sich in die arbeitsrechtlichen und arbeitslosenversicherungsrechtlichen Grundlagen (OR, AVIG, AVIV, ATSG) einzuarbeiten
  • Analytisches Denken, sprachliche Gewandtheit und sorgfältige Arbeitsweise
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Interesse an praktischer juristischer Tätigkeit

Wir bieten

  • Einblicke in die juristische Praxis in einem spannenden sozialversicherungsrechtlichen Umfeld
  • Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (insbesondere geeignet für Masterstudierende)

Breites Aufgabengebiet

Unsere Mitarbeitenden freuen sich über sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Aufgrund der überschaubaren Grösse der Verwaltung ist ein Engagement bei uns besonders abwechslungsreich und horizonterweiternd.

Familienfreundlich flexibel

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitstellen. Zudem fördern wir Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.

Flache Hierarchie

Wir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.

Homeoffice

Hybrides Arbeiten im Homeoffice und am Arbeitsort wird dort angewandt, wo es die Aufgabe ermöglicht und es sinnvoll ist. Je nach Funktion und Aufgabe können 20 bis 50 % eines Vollzeitpensums im Homeoffice vereinbart werden.

Ferien

5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen.
Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.

Ihr Kontakt

Astrid Herger
Obstmarkt 1
9102 Herisau

Das sind wir

Als kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bieten wir engagierten und kompetenten Mitarbeitenden eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Moderne und familienfreundliche Anstellungsbedingungen, zahlreiche Teilzeitstellen wie auch ein leistungsorientiertes und angenehmes Betriebsklima sind nur einige Vorteile, die uns als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. SeptemberFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Astrid Herger, Leiterin Rechtsdienst (, ) gerne zur Verfügung.

Für die Zustellung Ihrer Bewerbungsunterlagen, klicken Sie bitte auf \“jetzt bewerben\“.

jid1728c04ss jit0832ss jiy25ss

Juristische/n Praktikant/in Arbeitgeber: Kanton Appenzell Ausserrhoden

Die Arbeitslosenversicherung AR in Herisau bietet eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die durch flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten geprägt ist. Als Teil der kantonalen Verwaltung Appenzell Ausserrhoden ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden nicht nur spannende Einblicke in die juristische Praxis, sondern fördern auch aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit attraktiven Teilzeitmodellen und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Unsere engagierten Mitarbeitenden profitieren von abwechslungsreichen Aufgaben und einem modernen, familienfreundlichen Arbeitsumfeld.
Kanton Appenzell Ausserrhoden

Kontaktperson:

Kanton Appenzell Ausserrhoden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristische/n Praktikant/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Rechtsdienst der Arbeitslosenversicherung AR geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht und der Arbeitslosenversicherung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die relevanten Gesetze und deren Anwendung Bescheid weißt. Dies wird dein Interesse und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben vor, die während des Praktikums anfallen könnten. Überlege dir, wie du juristische Fragestellungen analysieren und Lösungen erarbeiten würdest. Dies zeigt deine proaktive Einstellung und deine Fähigkeit, analytisch zu denken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem kleinen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit in früheren Projekten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristische/n Praktikant/in

Juristische Kenntnisse im Arbeitsrecht
Analytisches Denken
Sprachliche Gewandtheit
Sorgfältige Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse der relevanten Gesetze (OR, AVIG, AVIV, ATSG)
Fähigkeit zur Sachverhaltsprüfung
Erfahrung im Verfassen von juristischen Dokumenten
Interesse an sozialversicherungsrechtlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Organisation: Informiere dich über die Arbeitslosenversicherung AR und deren Aufgaben. Verstehe die Struktur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über dein Bachelorstudium in Rechtswissenschaften. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die juristische Praktikumsstelle ausdrückst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, dich in arbeitsrechtliche Themen einzuarbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Appenzell Ausserrhoden vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragestellungen

Stelle sicher, dass du die relevanten arbeitsrechtlichen Grundlagen wie OR, AVIG und ATSG gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein analytisches Denken.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, in denen du juristische Probleme analysiert und Lösungen erarbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die juristische Tätigkeit.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten der Arbeitslosenversicherung AR. Stelle Fragen zur flachen Hierarchie und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um zu zeigen, dass dir diese Aspekte wichtig sind.

Juristische/n Praktikant/in
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kanton Appenzell Ausserrhoden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>