Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Herstellung und Service von Schaltanlagen für verschiedene Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in Elektro- und Steuerungsverteilungen für diverse Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Elektrotechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Automatikmonteur oder Elektroinstallateur sowie Erfahrung im Schaltanlagenbau.
- Andere Informationen: Vielfältige Projekte in einem dynamischen Umfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir planen und erstellen massgeschneiderte Elektro- und Steuerungsverteilungen für Elektro- und Solarinstallationsfirmen, öffentlich-rechtliche Unternehmen, Gewerbe- und Industriebetriebe, Generalunternehmen sowie für private Haushalte. Unser breites Angebotsspektrum deckt alle wichtigen Phasen des Schaltanlagenbaus ab – von der Erstberatung über die Produktion bis hin zur Installation Ihrer Anlage und darüber hinaus:
- Beratung und Planung
- Produktion und Montage
- Service und Umbau
Aufgaben:
- Selbständige Herstellung von Schaltanlagen gemäss Schaltplänen
- Service-, Umbau- und Erweiterungsarbeiten an Schaltanlagen bei der Kundschaft
- Lagerbewirtschaftung
Anforderungen:
- Abgeschlossene Lehre als Automatikmonteur, Elektroinstallateur oder Elektroinstallateur
- Mehrjährige Erfahrung im Schaltanlagenbau
#J-18808-Ljbffr
Automatikmonteur, Elektroinstallateur, Elektromonteur Arbeitgeber: Kanton Appenzell Innerrhoden
Kontaktperson:
Kanton Appenzell Innerrhoden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatikmonteur, Elektroinstallateur, Elektromonteur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Schaltanlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung im Schaltanlagenbau durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Elektrotechnik! Teile in Gesprächen deine Begeisterung für innovative Lösungen und wie du diese in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatikmonteur, Elektroinstallateur, Elektromonteur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Elektro- und Steuerungsverteilungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Schaltanlagenbau und deine abgeschlossene Lehre als Automatikmonteur oder Elektroinstallateur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Schaltanlagenbau und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Appenzell Innerrhoden vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schaltplänen und der Herstellung von Schaltanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Elektrotechnik ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, sei es bei der Installation oder beim Service von Schaltanlagen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in diesem Bereich erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.