Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle handwerkliche Back- und Konditoreiwaren her und sorge für Qualität.
- Arbeitgeber: Kleine Handwerksbäckerei in Appenzell, die natürliche Produkte schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem kreativen Team mit Liebe zum Detail.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für kreative Köpfe, die das Handwerk lieben und innovativ sein wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als BäckerIn-KonditorIn und Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Die Produktion findet nachts statt, daher ist ein eigenes Auto notwendig.
Wir sind eine kleine Handwerksbäckerei in Appenzell, die grossen Wert auf natürliche Produkte legt. Unsere Backwaren werden mit den besten Zutaten und viel Liebe zum Detail hergestellt.
Aufgaben:
- Herstellung von handwerklichen Back- und Konditoreiwaren
- Sicherstellung der Qualität und Frische unserer Produkte
- Zusammenarbeit im kleinen, gut eingespielten Team
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als BäckerIn-KonditorIn
- Leidenschaft für das Handwerk und einzigartige Produkte
- Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
- Kreativität und Innovationsfreude
- Führerschein und eigenes Auto (da unser Produktion nachts nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist)
#J-18808-Ljbffr
Bäcker-KonditorIn Arbeitgeber: Kanton Appenzell Innerrhoden
Kontaktperson:
Kanton Appenzell Innerrhoden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker-KonditorIn
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk! Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um dein Wissen über natürliche Produkte und handwerkliche Techniken zu erweitern. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine kreativen Backkünste zu präsentieren. Teile Fotos deiner besten Kreationen und beschreibe den Prozess dahinter. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Techniken, die in der Bäckerei verwendet werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du bereits Kenntnisse über ihre Philosophie und Produktpalette hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Da ein Führerschein und ein eigenes Auto erforderlich sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch erwähnst. Zeige, dass du bereit bist, die nötigen Schritte zu unternehmen, um pünktlich und zuverlässig zur Arbeit zu kommen, besonders bei Nachtschichten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker-KonditorIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die kleine Handwerksbäckerei in Appenzell. Besuche ihre Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben. Betone deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Kreativität.
Betone deine Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung solltest du hervorheben, wie gut du im Team arbeiten kannst. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung zeigen.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Appenzell Innerrhoden vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk
Sprich über deine Erfahrungen und die Freude, die du beim Backen empfindest. Teile Beispiele von besonderen Kreationen, die du gemacht hast, um deine Begeisterung zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem kleinen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Kreativität und Innovationsfreude hervorheben
Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Bäckerei umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung der Produkte.
✨Praktische Fragen zur Erreichbarkeit klären
Da die Produktion nachts stattfindet, sei bereit, über deine Anreise zu sprechen. Stelle sicher, dass du einen Plan hast, wie du zur Bäckerei kommst, und erwähne deinen Führerschein und dein Auto.