Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und sorge fĂŒr frische, hochwertige Fleischprodukte.
- Arbeitgeber: Breitenmoser Appenzeller FleischspezialitĂ€ten AG steht fĂŒr QualitĂ€t und Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem renommierten FachgeschÀft zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und schaffe einzigartige Einkaufserlebnisse.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fleischfachfrau/-mann EFZ und Erfahrung in der Metzgerei.
- Andere Informationen: FlexibilitÀt und hohe Einsatzbereitschaft sind wichtig.
Die Breitenmoser Appenzeller FleischspezialitĂ€ten AG steht fĂŒr QualitĂ€t, Tradition und Innovation. Unsere weit ĂŒber die Region bekannten und beliebten Fleisch- und WurstspezialitĂ€ten sind mehrfach ausgezeichnet und erfreuen sich grosser Beliebtheit.
ErgĂ€nzen Sie unser Team vom FachgeschĂ€ft Appenzell als gelernte Fleischfachfrau/gelernter Fleischfachmann EFZ. Sind Sie von der Partie, wenn es darum geht, unsere Werte nach Aussen zu tragen? Wir suchen Sie im Vollzeitpensum fĂŒr unser FachgeschĂ€ft in Appenzell per sofort oder nach Vereinbarung.
Dank Ihres exzellenten Services, der positiven Ausstrahlung und Leidenschaft fĂŒr unsere Produkte tragen Sie entscheidend zur Kundenzufriedenheit bei. Mit Ihrer individuellen Beratung stellen Sie einzigartige Einkaufserlebnisse sicher.
Sie sind mitverantwortlich fĂŒr die Frische und QualitĂ€t unserer hochwertigen Produkte und sorgen fĂŒr die Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Hygienerichtlinien und Vorschriften.
Sie sind eine serviceorientierte Persönlichkeit mit einwandfreien Umgangsformen, einem gepflegten Erscheinungsbild, FlexibilitĂ€t und hoher Einsatzbereitschaft. Eine abgeschlossene Ausbildung als Fleischfachfrau/-mann EFZ mit fundierter Berufserfahrung im Bereich Metzgerei zeichnet Sie aus. Sie verfĂŒgen ĂŒber sehr gute Deutschkenntnisse.
Fleischfachfrau/-mann EFZ Fachrichtung Feinkost und Veredelung Arbeitgeber: Kanton Appenzell Innerrhoden
Kontaktperson:
Kanton Appenzell Innerrhoden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Fleischfachfrau/-mann EFZ Fachrichtung Feinkost und Veredelung
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Breitenmoser Appenzeller FleischspezialitĂ€ten AG und ihre Produkte. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schĂ€tzt, insbesondere die QualitĂ€t und Tradition ihrer FleischspezialitĂ€ten.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft fĂŒr Fleisch und Wurstwaren zu demonstrieren. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast und welche einzigartigen Einkaufserlebnisse du geschaffen hast.
âšTip Nummer 3
Achte auf dein Erscheinungsbild und deine Umgangsformen wÀhrend des VorstellungsgesprÀchs. Da die Position eine serviceorientierte Persönlichkeit erfordert, ist es wichtig, einen professionellen und gepflegten Eindruck zu hinterlassen.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den gesetzlichen und betrieblichen Hygienerichtlinien zu beantworten. Zeige, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und dass dir die Frische und QualitÀt der Produkte am Herzen liegen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Fleischfachfrau/-mann EFZ Fachrichtung Feinkost und Veredelung
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Breitenmoser Appenzeller FleischspezialitĂ€ten AG. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Fleischfachfrau/-mann EFZ sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Metzgerei hervorhebt. Achte darauf, deine FĂ€higkeiten im Kundenservice und deine Leidenschaft fĂŒr die Produkte zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklÀrst, warum du gut ins Team passt. Betone deine Serviceorientierung, FlexibilitÀt und dein gepflegtes Erscheinungsbild.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollstĂ€ndig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Kanton Appenzell Innerrhoden vorbereitest
âšBereite dich auf Fragen zur Produktkenntnis vor
Da die Stelle eine Leidenschaft fĂŒr Fleisch- und WurstspezialitĂ€ten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Produkten und deren Zubereitung vorbereiten. Zeige dein Wissen ĂŒber die QualitĂ€t und Frische der Produkte, um deine Eignung zu unterstreichen.
âšPrĂ€sentiere deine Serviceorientierung
In der Rolle als Fleischfachfrau/-mann ist exzellenter Kundenservice entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du durch individuelle Beratung und positiven Umgang mit Kunden ĂŒberzeugt hast.
âšHygiene und Vorschriften im Fokus
Sei bereit, Fragen zu den gesetzlichen und betrieblichen Hygienerichtlinien zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Metzgerei verstehst und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzt.
âšZeige deine FlexibilitĂ€t und Einsatzbereitschaft
Die Stelle erfordert FlexibilitĂ€t und hohe Einsatzbereitschaft. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel auf VerĂ€nderungen reagiert hast oder zusĂ€tzliche Verantwortung ĂŒbernommen hast.