Leiterin oder einen Leiter Fachstelle Umweltschutz in einem 60% Pensum
Jetzt bewerben
Leiterin oder einen Leiter Fachstelle Umweltschutz in einem 60% Pensum

Leiterin oder einen Leiter Fachstelle Umweltschutz in einem 60% Pensum

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Fachstelle für Umweltschutz und manage ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Organisation, die sich für den Umweltschutz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umweltpolitik und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Umweltwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft für Pikettdienst und ein Führerschein der Kategorie B sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Leitung der Fachstelle für Umweltschutz und den unterstellten Mitarbeitenden (Ökohof)
  • Prüfung der Anliegen von Bürgern, Gewerbe und politischen Organen im Bereich Umweltschutz gemäß einschlägigen gesetzlichen Grundlagen, im Rahmen der Weisungen des Vorgesetzten
  • Erstellung von Gutachten und Baubewilligungen
  • Kontrolle der Einhaltung der Umweltgesetzgebung
  • Vollzug der Aufgaben in folgenden Bereichen: Stoffe und Abfälle (inkl. Betriebe), Altlasten, Deponien (inkl. Planung), UVP-Fachstelle (Koordination, Prüfung)
  • Budgetierung und Jahresabschluss der Abfallrechnung
  • Fachspezifische Bearbeitung der Baugesuche (gemäß Zuständigkeiten)
  • Beobachtung der Umweltentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit im Umweltbereich
  • Mitarbeit im Schaden- und Pikettdienst (gemäß Einsatzplan)

Ihr Profil

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Umwelt, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder gleichwertige Ausbildung
  • Breites Interesse im Bereich Umwelt, Offenheit für Neues und Freude an einer Tätigkeit in einem politischen Umfeld
  • Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude (Bereitschaft für Pikettdienst – Fahrzeugausweis Kategorie B erforderlich)
  • Flexibilität, Belastbarkeit, selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Stilsicherheit im sprachlichen Ausdruck
  • Teamfähigkeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse

Leiterin oder einen Leiter Fachstelle Umweltschutz in einem 60% Pensum Arbeitgeber: Kanton Appenzell Innerrhoden

Als Arbeitgeber bietet die Fachstelle für Umweltschutz ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Mit einem flexiblen 60%-Pensum ermöglichen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördern die berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Fortbildungen. Unsere engagierte Kultur und die Möglichkeit, aktiv an umweltrelevanten Projekten in einer politisch dynamischen Umgebung mitzuwirken, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die sich für den Umweltschutz einsetzen möchten.
K

Kontaktperson:

Kanton Appenzell Innerrhoden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin oder einen Leiter Fachstelle Umweltschutz in einem 60% Pensum

Netzwerken im Umweltbereich

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Umweltschutz zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Engagement in Umweltprojekten

Beteilige dich an lokalen Umweltprojekten oder Initiativen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse am Thema, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Vorbereitung auf politische Aspekte

Informiere dich über aktuelle umweltpolitische Themen und Gesetze, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du die politischen Rahmenbedingungen verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Präsentation deiner EDV-Kenntnisse

Bereite dich darauf vor, deine sehr guten EDV-Kenntnisse konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du Software oder digitale Tools in früheren Projekten effektiv eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin oder einen Leiter Fachstelle Umweltschutz in einem 60% Pensum

Fachkenntnisse im Umweltschutz
Kenntnisse der Umweltgesetzgebung
Erfahrung in der Erstellung von Gutachten
Budgetierung und Finanzmanagement
Projektmanagement
Teamführung und Mitarbeitermotivation
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse in der Abfallwirtschaft
Erfahrung mit Altlasten und Deponien
EDV-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Leitung der Fachstelle für Umweltschutz wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im politischen Umfeld und deine Teamfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Stilsicherheit, da dies für die Position von Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Appenzell Innerrhoden vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umweltschutz und wie du gesetzliche Vorgaben umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Zeige dein Interesse an aktuellen Umweltthemen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Umweltschutz und relevante Gesetze. Dies zeigt, dass du engagiert bist und dich aktiv mit deinem Fachgebiet auseinandersetzt.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Position die Leitung eines Teams umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder ein Team geleitet hast.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Möglicherweise wirst du gebeten, eine Situation zu analysieren oder eine Entscheidung zu treffen, die mit den Aufgaben der Fachstelle verbunden ist. Übe, wie du solche Herausforderungen angehen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Leiterin oder einen Leiter Fachstelle Umweltschutz in einem 60% Pensum
Kanton Appenzell Innerrhoden
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>