Oberflächenspezialist/in Holz Jetzt bewerben

Oberflächenspezialist/in Holz

Appenzell Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Holzoberflächen mit Präzision und Kreativität.
  • Arbeitgeber: Holzin AG in Appenzell ist ein innovatives Unternehmen im Schreinerhandwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entfalten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit Holz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner/in oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die Holz lieben und präzise arbeiten.

Wir suchen einen Oberflächenspezialist/in Holz

Verstärkung in unserer Schreinerei gesucht!

Hast du ein geschultes Auge für perfekte Oberflächen und eine Leidenschaft für Holz? Dann bist du bei der Holzin AG in Appenzell genau richtig! Wir suchen eine motivierte Fachkraft, die unser Team mit Präzision und Engagement ergänzt.

Deine Aufgaben:

  1. Selbständige und sorgfältige Bearbeitung von Holzoberflächen, inklusive Schleifen, Beizen, Lackieren und Veredeln
  2. Anwendung und moderner Oberflächentechniken für Küchen, Möbel und individuelle Schreinerarbeiten
  3. Präzises und sorgfältiges Arbeiten nach Kundenwunsch und unseren hohen Qualitätsstandards

Das bringst du mit:

  1. Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner/in EFZ, Lackierer/in oder Oberflächenspezialist/on oder gleichwertige Erfahrung
  2. Präzise und zuverlässige Arbeitsweise
  3. Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Holzarbeiten

#J-18808-Ljbffr

Oberflächenspezialist/in Holz Arbeitgeber: Kanton Appenzell Innerrhoden

Die Holzin AG in Appenzell ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Oberflächenspezialisten bietet. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Präzision fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich beruflich zu entfalten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem kreativen Umfeld, das die Leidenschaft für Holz und Handwerk zelebriert.
K

Kontaktperson:

Kanton Appenzell Innerrhoden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberflächenspezialist/in Holz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Holzin AG und deren Arbeitsweise geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über moderne Oberflächentechniken! Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Holzoberflächen auskennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Stelle viel handwerkliches Geschick erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in einem praktischen Test oder einer Vorführung zu demonstrieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Techniken souverän präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Holz! In deinem Gespräch solltest du deine Begeisterung für Holzarbeiten und die Bedeutung von Qualität betonen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Leidenschaft für das Handwerk mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberflächenspezialist/in Holz

Präzise Arbeitsweise
Erfahrung in der Holzoberflächenbearbeitung
Kenntnisse in Schleifen, Beizen und Lackieren
Vertrautheit mit modernen Oberflächentechniken
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Qualitätsbewusstsein
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Holzin AG und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Oberflächenspezialist/in Holz hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Holzverarbeitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Holz und deine präzise Arbeitsweise darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team der Holzin AG passt und welche Werte dir wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Appenzell Innerrhoden vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Holz

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für Holz zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, warum du die Arbeit mit Holz so schätzt.

Präzision betonen

Da die Stelle einen Fokus auf präzises Arbeiten legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du in der Vergangenheit sorgfältig und genau gearbeitet hast. Dies könnte das Schleifen, Beizen oder Lackieren von Oberflächen betreffen.

Kenntnisse moderner Techniken

Informiere dich über moderne Oberflächentechniken und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast. Zeige, dass du mit den neuesten Trends und Technologien in der Holzverarbeitung vertraut bist.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

K
  • Oberflächenspezialist/in Holz

    Appenzell
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • K

    Kanton Appenzell Innerrhoden

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Kanton Appenzell Innerrhoden

    K
    Bäcker-KonditorIn

    Kanton Appenzell Innerrhoden

    Appenzell Vollzeit
    K
    Kaufmännische*r Angestellte*r , Verkauf Innendienst

    Kanton Appenzell Innerrhoden

    Appenzell Vollzeit
    K
    Mitarbeiter/-in im Detailhandel 40 - 70 % Pensum

    Kanton Appenzell Innerrhoden

    Appenzell Teilzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>